Dauerregen stört Auftakt des Westfalenmarktes in Unna Sonntag wird „bei null angefangen“

Dauerregen stört Auftakt des Westfalenmarktes
Lesezeit

Traurig klingen die Töne des Dudelsacks an diesem Samstag über den Marktplatz in Unna. Erbarmungsloser Dauerregen hat dem Auftakt des Westfalenmarktes den Wind aus den Segeln genommen. Der Bogenschießstand war nahezu verwaist, der Gaukler harrte unter seinem Pavillon aus, lediglich am Stand für alkoholische Getränke tummelte sich eine größere Gruppe. Die Schausteller und Händler sind schlechtes Wetter gewohnt, das Publikum wurde jedoch abgeschreckt.

Daher lagen alle Hoffnungen auf dem Sonntag, der nicht nur weniger Niederschlag, sondern sogar Sonne versprach. „Wir bauen alle auf morgen“, so Organisator Knut Schulz. „Dann wird wieder bei null angefangen. Wir hoffen alle auf einen goldenen Tag. “ Abgesehen vom Wetter hatte die mittelalterliche Gemeinschaft nichts zu meckern. „Wir sind wie immer mit der Stadt Unna zufrieden.“

Trotz des Niederschlags ließen sich Händler, Handwerker und Gaukler nicht die Laune verderben.
Trotz des Niederschlags ließen sich Händler, Handwerker und Gaukler nicht die Laune verderben. © Ray Heese

Dazu wird auch einiges geboten. Drei Ritter werden vollgerüstet auf dem Marktplatz in den Kampf ziehen. „Die hauen sich professionell und wissen was sie tun“, so Schulz.