Bürgeramt in Unna akzeptiert nur noch digitale Passfotos Ab dann gilt die neue Regelung

Bürgeramt akzeptiert ab Mai nur noch digitale Passfotos
Lesezeit

Passfotos in Papierform gehören in Deutschland bald der Vergangenheit an. Zum 1. Mai wird bundesweit das digitale Lichtbild eingeführt. Auch im Bürgeramt in Unna werden dann bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digitale Fotos akzeptiert, wie die Stadt am Mittwoch (9.4.) mitteilte.

Laut Pressemitteilung müssen die Fotos in einem zur Übermittlung zertifizierten Fotostudio gemacht werden. Dort bekommen Bürger einen Ausdruck mit Code, den sie im Bürgeramt vorlegen. Über eine Cloud erhält die Behörde dann Zugriff auf das Bild und kann gleichzeitig prüfen, ob das übermittelte Bild den Anforderungen an biometrische Fotos entspricht.

Bundesweite Übergangsphase bis Juli

Welche Fotostudios in Unna die digitalen Passfotos erstellen, können Bürger nach Informationen der Stadt auf der Homepage von „alfo.passbild“ nachschauen. Auf einer interaktiven Karte sind dort bislang vier Fotostudios eingetragen: FS Fotografie Unna, Foto Machado Unna, Studio Nawrath und Sabrina Zeuge - Fotografenmeisterin. Darüber hinaus fertigt aber zum Beispiel auch die Drogeriemarkt-Kette dm digitale Passbilder an.

Während die neue Regelung in Unna ab dem 1. Mai gilt, gibt es deutschlandweit noch eine Übergangsfrist. Wie das Bundesinnenministerium vor wenigen Tagen mitteilte, würden in Ausnahmefällen noch bis zum 31. Juli Papierfotos akzeptiert. Hintergrund sind unter anderem Verzögerungen bei der technischen Ausstattung in einigen Bürgerämtern.

Hintergrund der Digital-Vorgabe

Die obligatorische digitale Übermittlung von Passfotos ist Teil eines Sicherheitspakets, das 2020 beschlossen wurde. Es soll die Manipulation von Ausweisbildern erschweren und die Ausweisdokumentensicherheit erhöhen.