Zerstörte Kita Ermittlungen nach Brandstiftung in Unna beendet

Zerstörte Kita Herz-Jesu: Ermittlungen nach Brandstiftung beendet
Lesezeit

Die Kita Herz-Jesu in Königsborn ist seit einer Brandstiftung stillgelegt. Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen in der Zwischenzeit eingestellt.

Offensichtliche Brandstiftung

Am Abend des 15. März war in der Einrichtung am Salzweg ein Feuer ausgebrochen. Unbekannte hatten einen Brandsatz in einem Waschraum der Kita gelegt, teilte die Polizei anschließend mit. Brandstiftung war demnach offensichtlich.

Bereits am Vorabend hatte eine Gartenhütte auf dem Kita-Gelände gebrannt – auch dabei handelte es sich vermutlich um eine Brandstiftung.

Kein Tatverdächtiger ermittelt

Der Verursacher der Feuer wird aber wohl nicht bestraft. „Das Ermittlungsverfahren wurde am 9. Juli eingestellt“, erklärt Henner Kruse, Sprecher der Dortmunder Staatsanwaltschaft. Laut Kruse konnte die Polizei keinen Tatverdächtigen ermitteln.

Der Kita-Brand ist offenbar Teil einer ganzen Reihe von Brandstiftungen in Königsborn. Im Juni brannte die Grilloschule sowie eine Holzhütte auf dem Gelände der Kita Unterm Regenborgen. Und in der Nacht auf den 27. Juni wurde die Feuerwehr zu einem Hochhaus an der Berliner Allee gerufen. Dort wurde eine Mülltonne angesteckt, die direkt neben dem Haus stand.

Als Folge hatte die Stadt Unna eine Belohnung in Höhe von 3000 Euro ausgelobt für Hinweise, die zum Täter führen. Bislang ohne Erfolg. Mittlerweile hat es schon den nächsten Brand gegeben: In der Nacht auf den 1. September ging eine Lagerhalle des Circus Travados in Flammen auf. Ob es sich dabei auch um eine Brandstiftung handelt, konnte die Polizei bislang noch nicht mitteilen.