Sponsoren für Blumenampeln in Unnas Innenstadt gesucht Beliebte Aktion vor dem Aus?

Blumenampeln in Unnas Innenstadt vor dem Aus? Suche nach Unterstützern
Lesezeit

Die Blumenampeln, die seit einigen Jahren in Unnas Innenstadt aufgehängt werden, sorgen für eine Wohlfühlatmosphäre. Sie steigern von Mai bis Oktober die Attraktivität der Stadt. Jetzt droht der beliebten Aktion das Aus. Der ausführende City-Werbering warnt, dass die Finanzierung nicht gesichert ist.

Unterstützung der Stadt ist ausgelaufen

„Wir sind auf Patenschaften und Spenden angewiesen“, sagt Petra Esch. Und noch reicht das Geld nicht aus. Das Projekt wurde vor sechs Jahren von der Gemeinschaft der Gewerbetreibenden eingeführt und war ursprünglich als einmalige Aktion gedacht. Allerdings wurde es aufgrund der positiven Resonanz beibehalten.

Die Kosten wurden seitdem zu 35 Prozent von einem Verfügungsfonds der Stadt und zu 65 Prozent vom City-Werbering getragen. Bereits im vergangenen Jahr war der Verfügungsfonds ausgelaufen und die Händlergemeinschaft vermehrt auf Spenden und Patenschaften angewiesen.

So sei es auch in diesem Jahr, sagt Petra Esch. Die Gesamtkosten belaufen sich demnach auf rund 30.000 Euro für rund 160 Blumenampeln. Um Montage, Bepflanzung und Bewässerung kümmert sich eine Fachfirma.

Um die Finanzierung sicherzustellen, wirbt der City-Werbering um Unterstützer. Händler, Unternehmen und Privatpersonen können sich melden: Kontaktstelle ist das Büro des City-Werberings an der Massener Straße 17, Tel. (02303) 89621, E-Mail an info@city-werbering-unna.de.