Die FDP in Unna hat bekannt gegeben, mit welchem Personal und mit welchen Themenschwerpunkten sie bei der Kommunalwahl in diesem Jahr um Stimmen werben will. Auf Platz 1 der Kandidatenliste steht Benjamin Lehmkühler.
Lehmkühler soll in den Stadtrat
Der 36-Jährige war in Unna zuletzt vor allem durch seine Kandidatur bei der Bundestagswahl bekannt geworden. Er ist auch sachkundiger Bürger für die FDP im Unnaer Stadtrat. Die Freidemokraten haben Lehmkühler bei ihrem Stadtparteitag nun zum Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl gewählt, die am 14. September stattfindet.
„Verjüngung“ der Ratsfraktion
Vordere Plätze auf der Liste belegen neben ihm Heike Juckenack, Axel Degen (auch Vorsitzender des FDP-Stadtverbands), Tobias Wilms und der aktuelle Fraktionsgeschäftsführer Felix Wesemann. „Mit dieser Wahl setzen wir ein klares Zeichen für die Verjüngung unserer Fraktion im nächsten Stadtrat“, wird Lehmkühler in einer Pressemitteilung der Liberalen zitiert.

„Starke Stimme für Autofahrer“
Die FDP wolle „eine pragmatische Politik mit klaren Schwerpunkten“ setzen, so die Mitteilung weiter. „Gerade die Autofahrer in Unna brauchen eine starke Stimme“, erklärt Parteichef Axel Degen. Die FDP setze sich „für eine Verkehrspolitik ein, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht wird und Mobilität nicht unnötig erschwert“. Funktionierende Infrastruktur sei „essenziell“ für Pendler, Familien und Unternehmen. Gleichzeitig erklären die Liberalen, dass ausgewogene Verkehrspolitik alle Verkehrsteilnehmer berücksichtige.
Außerdem müsse Unna mehr in Bildung und Jugendpolitik investieren.