Arbeiten auf Riesen-Baustelle laufen Unternehmer erweitert im Norden von Unna

Riesen-Baustelle im Norden: Großgaragen entstehen an der Zechenstraße
Lesezeit

Zwischen der Zechenstraße und der Heidestraße in Königsborn befindet sich seit einiger Zeit eine Riesen-Baustelle. Auf der ehemals landwirtschaftlich genutzten Fläche werden Großgaragen gebaut.

300 Großgaragen in Königsborn

Insgesamt 300 Garagen will Unternehmer Ulrich Jung an Ort und Stelle bauen. Das Areal liegt unmittelbar südlich der Kirche der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde.

Den Baustart hatten im April archäologische Ausgrabungen verzögert. Es war nicht die einzige Verzögerung, mit der es Ulrich Jung zu tun hatte. Eigentlich sollten die Garagen bereits Mitte 2023 fertig sein. Doch die Genehmigung der Stadt Unna ließ auf sich warten. „Der Bauantrag ist im 24. Monat“, sagte Jung bereits im März. Jung rechnete seinerzeit mit einer Fertigstellung im November oder Dezember.

Der Lageplan zeigt die 300 Großgaragen, die Ulrich Jung zwischen der Zechen- und Heidestraße in Unna-Königsborn bauen lässt.
Der Lageplan zeigt, wie die Anlage zwischen Heidestraße und Zechenstraße einmal aussehen soll. Zunächst will Jung aber nur die Hälfte der Garagen bauen. © Grafik Ulrich Jung (Archiv)

Aber auch dieser Termin platzt offenbar. Auf der Unternehmenshomepage – „Ulrichs Großgaragen“ – heißt es mittlerweile: „Garagen verfügbar ab 1. März 2025“.

Aktuell wird die Fläche in Königsborn für das Errichten der Großgaragen vorbereitet. Zunächst werden 150 Garagen errichtet. Der zweite Teil der Anlage soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 folgen.

Standorte in Schwerte und Holzwickede

Für den Unternehmer ist es bereits der dritte Standort – auch an der Straße An der Silberkuhle in Schwerte-Geisecke und an der Rausinger Straße in Holzwickede bietet Ulrich Jung Großgaragen an.

Während die größten Garagen mit einer Länge von 16 Metern in Holzwickede und Schwerte Platz für Autos und Wohnmobile bieten, sollen in Königsborn künftig auch Gelenkbusse und Lkw untergestellt werden können. Bis zu 20 Meter lang sollen die Garagen an der Zechenstraße werden. Darüber hinaus sollen in Königsborn Garagen für Anwohner samt Wallbox für E-Fahrzeuge gebaut werden.

Großgaragen an der Rausinger Straße in Holzwickede
16 Meter lang sind die Garagen in der Anlage an der Rausinger Straße in Holzwickede. In der Regel sind sie unterteilt in eine neun und eine sieben Meter lange Garage. © Marcel Drawe (Archiv)

Sorgen, dass er die Garagen nicht vermietet bekommt, hat Jung nicht. „In Holzwickede haben wir einige Mieter, die aus Unna kommen und einen Wechsel angekündigt haben“, sagte Ulrich Jung. Er gehe davon aus, dass gleich zu Beginn die Hälfte der 150 Garagen vermietet sein werden.