Neubaugebiet in Unna Zentrumsnah sollen neue Wohnungen entstehen

Neubaugebiet in Unna: Zentrumsnah sollen neue Wohnungen entstehen
Lesezeit

Im Bereich Körnerstraße/Lessingstraße sollen neue Wohnungen entstehen. Dafür würden bisher als Gewerbegebiet und private Grünfläche ausgewiesene Flächen im Bereich der Körnerstraße neu genutzt werden. Die Pläne für das Bauvorhaben liegen jetzt öffentlich im Rathaus aus.

Die unmittelbare Nähe zum Stadtkern und zu einem Bahn- und S-Bahn-Haltepunkt mache den Standort zum Wohnen attraktiv, wirbt die Stadtverwaltung für das Projekt. Außerdem hätten die Pläne für Wohnungen im Innenbereich der Stadt, eine sogenannte Innenverdichtung, den Vorteil, dass im Außenbereich keine weiteren Flächen versiegelt werden müssen. Um die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Ausweisung von neuen Wohnbauflächen für Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser zu schaffen, muss der derzeit rechtskräftige Bebauungsplan geändert werden.

Nach einer ersten Offenlegung der Pläne im Sommer 2020 ist der Entwurf für den neuen Bebauungsplan noch einmal geändert worden. Nun kann der geänderte Plan erneut eingesehen und kommentiert werden. Vom 14. März bis einschließlich 18. April liegen die Unterlagen beim Bereich 61, Stadtplanung der Kreisstadt Unna, Rathausplatz 1, im Rathaus, 3. Obergeschoss, Aufgang B, Ostflügel, Aushang neben Raum 307 während der Dienststunden öffentlich aus.

Außerdem sind die Unterlagen online unter https://www.unna.de/standort/planen-bauen-wohnen/oeffentlichkeitsbeteiligung/planverfahren einsehbar und können per Mail (bauleitplanung@stadt-unna.de), schriftlich (Kreisstadt Unna, Dezernat 3 / Bereich 61, Stadtplanung, Rathausplatz 1, 59423 Unna) oder telefonisch (Tel. 02303-103611, Frau Stallmann) angefordert werden. Stellungnahmen können während der Auslegungsfrist schriftlich, zur Niederschrift oder per E-Mail unter den oben genannten Kontaktdaten abgeben werden.