Warum nicht einfach Bäume pflanzen? Pragmatischer Vorschlag für Königsborns Containergruben

Bäume pflanzen: Vorschlag für Königsborns Containergruben
Lesezeit

Aktuell zielt die Stadt darauf ab, die Gruben der defekten Unterflurcontainer am Königsborner Markt verfüllen zu lassen. Dies soll zumindest die Verkehrssicherheit gewährleisten. Ein Unnaer Bürger tritt nun mit einem Vorschlag an die Stadt heran, wie sie die Situation in Königsborn nutzen könnte, um den Marktplatz des Stadtteils sogar noch aufzuwerten.

Bäume pflanzen – das schlägt ein Mann vor, der diese Idee mit seiner berufsbedingten Kompetenz begründen kann. Der Unnaer Garten- und Landschaftsbaumeister Holger Zühlke kam auf diesen Einfall, als er die Fotos in unserer Berichterstattung über den Streit um den Königsborner Markt und die Beseitigung der alten Unterflurcontainer sah.

Containergruben als Pflanzöffnungen jetzt schon tauglich

Zühlke stellte fest, dass die Containergruben, in denen zuvor unterirdische Altglasbehälter eingelassen waren, in einer Flucht mit den vorhandenen Straßenbäumen am Königsborner Markt liegen. „Sie sind groß genug, haben zudem ja auch einen Ablauf. Eigentlich spricht nichts dagegen, dass sie nicht einfach verfüllt, sondern auch bepflanzt werden“, so Zühlke. Gegebenenfalls sollte noch eine Drainage eingelegt werden. Ansonsten biete sich die Chance, mit einer einfachen Maßnahme etwas fürs Klima und die Lebensqualität der Bürger zu tun.