Nachfolgersuche nach Bäckerei-Schließung in Unna Weiterer Leerstand an neuralgischem Punkt

Nachfolgersuche nach Bäckerei-Schließung am Königsborner Markt läuft
Lesezeit

Der Königsborner Markt ist für den Unnaer Stadtteil so etwas wie der Mittelpunkt. Durch zwei weitere Leerstände, einer erst zum Jahresende, droht ein weiterer Verlust an Attraktivität. Die Suche nach einem Nachfolger für einen einstmals beliebten Treffpunkt läuft.

„Preisentwicklung ist der Horror“

Im Juni hatte Annerose Brock ihre Bäckerei-Filiale „Anne‘s Lädchen“ am Massener Hellweg aufgegeben. „Die Preisentwicklung ist der Horror“, sagte Brock, die als Franchisenehmerin Backwaren der Bäckerei Braune aus Bergkamen verkauft hat. Sie übernahm die Filiale zuvor von der Familie Artmeier.

Jetzt läuft die Suche nach einem Nachmieter. „Ladenlokal zu vermieten“, heißt es auf dem Portal Kleinanzeigen. Und weiter: „Super Lage, direkt am Königsborner Markt“.

Die Bäckerei-Filiale am Massener Hellweg in Unna-Königsborn steht seit einigen Wochen leer.
Noch heißt es an der Fensterscheibe der Bäckerei „Anne’s Lädchen“. Das soll sich ändern. © Tobias Hinne-Schneider

Für 1100 Euro im Monat – auf Verhandlungsbasis – wird das 80 Quadratmeter große Ladenlokal angeboten. Die Nebenkosten belaufen sich demnach auf 100 Euro.

Während die Bäckerei bereits seit einigen Wochen geschlossen ist, steht ein weiterer Leerstand noch bevor: Daniela Wissmann schließt die Postfiliale auf der gegenüberliegenden Seite des Königsborner Marktes zum Jahresende. Die Umsätze blieben hinter den Erwartungen zurück, sagte sie.