Automaten-Supermarkt in Unna Hier gibt es rund um die Uhr Fleisch, Süßigkeiten und Getränke

Einkaufen nach Ladenschluss: Unnas erster Automaten-Supermarkt
Lesezeit

Theo Peters und Till Beermann aus Frömern sind Inhaber und Gründer eines erfolgreichen Start-Ups. Am 1. Dezember 2023 haben die Jungunternehmer den Automaten-Supermarkt an der Flügelstraße 13 in Unna eröffnet. Aktuell besitzen die Inhaber an dem Standort drei Verpflegungs- und drei Spielautomaten. Noch in diesem Monat soll es Zuwachs geben. Ein Eisautomat von EisBerger soll das Sortiment erweitern.

Von Unna bis Japan und Amerika

Theo Peters und Till Beermann betreiben die Greenomaten und arbeiten mit Anbietern zusammen, um die Schränke mit deren Produkten zu bestücken.

In dem Automaten-Supermarkt sind verschiedene Verkaufsautomaten aufgestellt. Insgesamt gibt es drei Verpflegungsautomaten. Partnerunternehmen, die darin ihre Waren anbieten, sind die Bäckerei Niehaves, die täglich frische Backwaren liefert, Fleischerei Hackepeter, Refugio, Senfladen, der Milchhof Mühlhausen sowie das Teehaus Unna und die Imkerei Schwarmbiene. Es gibt aber nicht nur heimische Produkte, sondern auch Waren aus Japan und Amerika. Diese Produkte soll es in Unna, laut den Betreibern, auch nur im Greenomat-Store geben.

In dem Laden gibt es aber nicht nur Lebensmittel, sondern auch Arcade-Automaten, also Konsolen, an denen Spiele wie „Pacman“ gespielt werden, oder einen Boxautomaten. Wer hier den Highscore knackt, bekommt ein Foto von sich an die Wand und ein kostenloses Produkt, so Inhaber Theo Peters.

In dem Automaten-Supermarkt gibt es neben Lebensmittel auch Spielekonsolen. Besonders beliebt ist der Boxautomat.
In dem Automaten-Supermarkt gibt es neben Lebensmitteln auch Spielekonsolen. Besonders beliebt ist der Boxautomat, an dem Stress abgebaut werden kann. © Udo Hennes

Rund um die Uhr Essen

Der Automaten-Supermarkt ist rund um die Uhr geöffnet. Der Zutritt zwischen 18 Uhr abends und 8 Uhr morgens erfolgt jedoch über ein Sicherheitssystem. Dieses System werde auch von Banken genutzt. Das heißt, man hält seine Bankkarte vor das Terminal, um den Laden betreten zu können. Es werde kein Geld von der Karten abgebucht und es diene lediglich zur Sicherung der Räumlichkeiten. Neben den flexiblen Öffnungszeiten ist ein weiterer Vorteil, dass man nicht auf Mitarbeiter angewiesen ist, sagt Theo Peters.

Kundenkontakt trotz Automaten

Die Reaktion der Kunden seien bisher positiv. Alle seien begeistert, dass es den Automaten-Supermarkt in Unna gibt. „Viele kommen auch zu uns und bedanken sich bei uns, dass wir den Store in Unna eröffnet haben“, erzählt Inhaber Peters.

Für die Inhaber bleibt der Kundenkontakt trotz der Automaten weiter essenziell. „Wir halten sehr engen Kundenkontakt, also wir sind jeden Tag vor Ort und sprechen auch mit vielen Leuten und halten auch sehr engen Kontakt über Social Media und machen immer wieder Umfragen. Die Meinungen der Kunden sind uns sehr wichtig, darauf beruht unser Konzept“, betont Theo Peters.

Weitere Automaten in Unna

Insgesamt sind die Betreiber zufrieden mit ihrem Store: „Es ist eine Kurve nach oben zu erkennen. Wir sind auch zuversichtlich, dass jetzt zur warmen Jahreszeit noch mehr Kunden kommen werden“, so Theo Peters, Inhaber des Greenomat-Stores.

In Zukunft werden auch noch weitere Automaten in Unna aufgestellt. „Wir gucken aktuell, was gut ankommt und was nicht und erweitern oder verkleinern dementsprechend unser Sortiment“, so Peters.

Weitere Automaten sind in dem Store geplant, aber auch Outdoor in Unna. Die Unternehmen planen auch, die ländlichen Regionen mit ihren Automaten abzudecken.

Theo Peters (rechts) und Till Beermann (links) stehen vor den Automaten.
Seit dem 1. Dezember hat der Automaten-Supermarkt an der Flügelstraße 13 in Unna 24/7 geöffnet. © Udo Hennes

Fleisch und Backwaren auch nachts: Fröndenberger Start-Up expandiert nach Unna

Eröffnungstermin steht fest: Unnas erster Automaten-Supermarkt geht an den Start

Bäckerei in Unna eröffnet neue Filiale in Toplage: Bekannte Kette zieht an den Ring