Eissporthalle Unna
Eishalle vor Abriss: Auf alten Sitzschalen werden Kita-Kinder sitzen
Bevor sie die alte Eishalle abreißen lässt, gibt die Stadt Unna die Sitzschalen an Interessierte ab. Ein Kindergarten aus der Nachbarschaft hat dafür schon eine gute Idee.
Unna
, 27.07.2022 / Lesedauer: 2 minDie Eissporthalle ist seit Jahren geschlossen, nach dem zweiten Bürgerentscheid rückt nun auch der Abriss näher. Die Sitze aber, von denen aus Fans einst über Jahre den Sportlern zujubelten, sollen neue Besitzer finden. Ein Kindergarten hat schon zugeschlagen.
Am Samstag, 6. August, besteht zwischen 10 und 13 Uhr die Möglichkeit, Sitzschalen aus der Eissporthalle zu bekommen, bevor diese zurückgebaut wird. Die Stadt Unna nannte jetzt diesen Termin und berichtete, das Familienzentrum „Unterm Regenbogen“ in Königsborn habe sich bereits 25 Sitze gesichert. In der Kita sei man auf die Idee gekommen, die robusten Sitzschalen in den Außenspielbereich einzubinden. Bei den Wirtschaftsbetriebe Unna (WBU), denen die Eishalle gehört, stieß diese Idee auf große Begeisterung. „Ich freue mich, dass wir dem Familienzentrum so helfen können und die Sitzschalen für die Kinder einen guten Zweck erfüllen“, wird WBU-Geschäftsführerin Ines Brüggemann in einer Pressemitteilung zitiert. Sie sei schon ganz gespannt auf das Endergebnis, denn das Familienzentrum wolle die verbleibende Ferienzeit nutzen, um das Projekt mit den Sitzschalen fertigzustellen.
Wer möchte, kann für die Sitzschalen eine kleine Spende entrichten. Die WBU werden den Betrag aufstocken und einem Jugendprojekt in Unna zukommen lassen.