Schalker Trainer gelingt Karrieresprung Onur Cinel wird Chefcoach

Schalker Trainer gelingt Karrieresprung: Onur Cinel wird Chefcoach
Lesezeit

Im vergangenen Jahr führte er die Schalker U17 eindrucksvoll zur Deutschen Meisterschaft, nun hat Onur Cinel den Sprung in den Profifußball gewagt: Der 37-Jährige übernimmt die vakante Position des Cheftrainers beim österreichischen Zweitligisten FC Liefering. Dies gab der Verein am Montag bekannt.

Cinel unterschrieb einen Vertrag über zwei Jahre bis Sommer 2025 und wird beim Trainingsauftakt am 26. Juni erstmals das Training leiten. Die Gespräche mit den Vereinsverantwortlichen seien „fachlich und menschlich super“ gegeben sind hätten ihm „von Beginn an ein gutes Gefühl gegeben“, sagt Cinel. „Ich empfinde eine riesige Vorfreude auf die Aufgabe, die Menschen vor Ort und darauf, die jungen Spieler auf und neben dem Platz zu unterstützen.“

Abschied aus Schalke angekündigt

Cinel hatte bereits Ende April seinen Abschied aus Schalke angekündigt. Der Verein hatte es offenbar nicht geschafft, ihm eine berufliche Perspektive zu bieten, die ihn befriedigte. So hatte Mathias Schober, der Leiter der Schalker Knappenschmiede, erklärt: „Wir wollten gern mit Onur weitermachen und haben ihm eine mittelfristige Perspektive aufgezeigt. Wir haben Verständnis, dass er jetzt kurzfristig nach einer neuen Herausforderung sucht, die wir ihm zum Beispiel in der U19 oder U23 aktuell nicht bieten können.“

Cinel arbeitet bereits als einer der Assistenten von Ralf Rangnick für die österreichische Nationalmannschaft, eine Tätigkeit, die er nun auch fortsetzen möchte. Auch beim FC Schalke 04 war er zeitweise schon im Profibereich aktiv. Cinel war vor zwei Jahren für einige Monate als Assistent in den Profistaff der Königsblauen hochgezogen worden.