Schalker Frauen zeigen Reaktion nach Derby-Niederlage Neues U19-Team ab der neuen Saison

Schalker Frauen zeigen Reaktion nach Derby-Niederlage: Neues U19-Team
Lesezeit

Erst in der zweiten Halbzeit präsentierten sich Schalkes Frauen-Fußballerinnen in der Westfalenliga im Heimspiel gegen Concordia Flaesheim in gewohnter Form. Nach einem 0:1-Rückstand siegten die Schalkerinnen noch mit 6:1. Für die Tore sorgten die eingewechselten Jenniifer Moses (3), Edina Habibovic (2), dabei einmal per Foulelfmeter, sowie Celina Jürgens. Schalke 04 bleibt damit mit vier Punkten Rückstand auf Tabellenführer Borussia Dortmund auf dem zweiten Tabellenplatz.

„Ordentliche zweite Halbzeit“

Trainer Stefan Colmsee zog auf der Schalker Homepage folgendes Fazit: „Die erste Halbzeit war aus meiner Sicht schlichtweg ungenügend. Wir waren nicht präsent, nicht mutig genug und das Gegentor kurz vor der Pause war sinnbildlich. Das war für mich auch keine passende Reaktion auf das Derby – da hatte ich mir mehr erhofft. In der Halbzeit haben wir reagiert, unter anderem mit der Einwechslung von Jenny Moses und Caro Mai – beide haben sofort für frischen Wind gesorgt. Mit dem Ausgleich direkt nach der Pause haben wir dann das Spiel komplett in unsere Richtung gezogen. Unterm Strich war das eine sehr ordentliche zweite Halbzeit mit einem verdienten Sieg und einem versöhnlichen Abschluss.“

Peter Colmsee trainiert die Schalker Frauen-Fußballerinnen.
Peter Colmsee trainiert die Schalker Frauen-Fußballerinnen. © Schalke 04

Zur Saison 2025/2026 baut Schalke seine Mannschaftsstruktur im Bereich Fußball der Frauen aus. Ab der kommenden Spielzeit wird ein weibliches U19-Team für Königsblau an den Start gehen. Das zukünftige A-Juniorinnen-Team wird Teil der U19-Juniorinnen-Liga des Westdeutschen Fußballverbands sein.