So mischt Schalke im Aufstiegsrennen mit Nur die Gegner dürfen von der Ersten Liga träumen

So mischt Schalke im Aufstiegsrennen mit
Lesezeit

Im oberen Drittel mitspielen wollte Schalke in dieser Saison, und mit einem 5:1-Sieg gegen Braunschweig konnte sich der Saisonstart ja auch sehen lassen. Nun steht Schalke nach 31 Spieltagen auf Platz 13, nicht einmal der einstellige Tabellenplatz, den S04-Profis wie Loris Karius und Amin Younes zwischenzeitlich zum finalen Saisonziel erklärt hatten, ist noch erreichbar.

Klassenerhalt noch nicht perfekt

Zur 40-Punkte-Marke, die Vorstandschef Matthias Tillmann und Trainer Kees van Wonderen in der Rückrundenmitte zur Vorgabe gemacht haben, fehlen auch noch zwei Punkte, rein rechnerisch braucht Schalke sogar noch einen Zähler, um den Klassenerhalt perfekt zu machen. Und trotzdem mischt Schalke im Saisonfinale im Aufstiegsrennen mit - von der Ersten Liga träumen dürfen aber nur die Gegner.

Dem HSV in die Suppe gespuckt

Dem HSV hat Schalke schon kräftig in die Suppe gespuckt. Obwohl nach drei Minuten in Unterzahl spielend (Kenan Karaman hatte „Rot“ gesehen), raffte sich Schalke zu einer enormen Energieleistung auf und schaffte ein 2:2 gegen einen der Aufstiegsfavoriten - dessen Spieler ärgerten sich hinterher so sehr, dass sie sich auf dem Platz gegenseitig wüst beschimpften.

Fußball, Männer, 2. Bundesliga, SV Elversberg - Fortuna Duesseldorf, Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde: Elversbergs Trainer Horst Steffen vor dem Spiel. +++ dpa-Bildfunk +++
Ist mit seiner Mannschaft Schalkes letzter Saisongegner: Horst Steffen, Trainer der SV Elversberg. © picture alliance/dpa

Wenig Energie gegen Lautern

Die Energieleistung vom Hamburg-Spiel konnte Schalke in Kaiserslautern dann nicht reproduzieren, im Gegenteil: Vor allem in der ersten Hälfte legte Schalke einen ziemlich uninspirierten Auftritt hin, der 2:1-Sieg der Pfälzer ging am Ende völlig in Ordnung - und spülte den FCK wieder ins Aufstiegsrennen.

Am Freitag gegen Paderborn

In dem sind noch zahlreiche Klubs unterwegs, darunter auch die drei kommenden Schalker Gegner - angefangen mit dem SC Paderborn am Freitag. Die Ostwestfalen haben einen Punkt Rückstand auf Relegationsplatz drei und müssen nach dem Schalke-Spiel noch gegen Aufstiegskonkurrent Magdeburg und beim KSC antreten - sogar die Karlsruher können sich Stand jetzt noch Chancen ausrechnen.

Auch Düsseldorf noch im Rennen

Am vorletzten Spieltag ist Schalke zu Gast bei Fortuna Düsseldorf. Auch die Düsseldorfer kriselten sich teilweise durch die Saison, haben es als aktuell Tabellensechster mit 49 Punkten aber geschafft, den Anschluss an die Aufstiegsplätze zu halten. In der Hinrunde spielte Schalke gegen Düsseldorf 1:1, Fortuna-Keeper Kastenmeier hatte einen „Sahnetag“ erwischt.

Letztes Spiel gegen Elversberg

Genauso wie Schalke in Elversberg, dem letzten S04-Gegner. Die Saarländer, bei denen Schalke 4:1 gewann, mischen im zweiten Jahr hintereinander die Liga auf, auch Trainer Horst Steffen würde ins Schalker Anforderungsprofil passen. Elversberg hat wie Paderborn und Düsseldorf 49 Punkte auf dem Konto - dass die Zweite Liga auch für kleinere Klubs ein Sprungbrett sein kann, bewiesen u. a. der 1. FC Heidenheim und Holstein Kiel.

https://tools.pinpoll.com/embed/313294

Neuer Schalke-Trainer? Das sagt Kwasniok: „Augenschmaus“: Jetzt lobt Paderborns Coach S04

Bläst Schalke am Freitag zur Attacke?: Diese Option schließt Kees van Wonderen nicht aus

Warum das Saisonfinale für Schalke wichtig ist: 270 Minuten beeinflussen die Zukunftspläne