Christian (46) will Balkon-Platz für Schalke-Spiel Irre Such-Anzeige für Hochhaus in Münster

Christian (46) sucht Balkon-Platz für Schalke-Gastspiel in Münster
Lesezeit

Das Preußenstadion an der Hammer Straße fasst 12.422 Zuschauer. Die über viele Jahre abgesperrte baufällige Gästekurve am Berg Fidel ist längst abgerissen. Wo Anfang der 1990er-Jahre noch rund 25.000 Menschen den SC Preußen Münster gegen den FC Schalke 04 in der 2. Bundesliga spielen sahen, werden es am Samstagabend gerade mal die Hälfte sein.

Überhaupt: Seit dem Wieder-Aufstieg in die 2. Liga ist in Münster verständlicherweise die Euphorie ausgebrochen. Klar, dass die ersten Spiele allesamt ausverkauft waren. Auch das geringe Kontingent für Gästefans, das nach den DFL-Statuten 10 Prozent, mindestens aber 1500 Tickets betragen muss, war mehrfach ausgeschöpft: Hannover 96 und der 1. FC Kaiserslautern brachten für die 1190 Stehplätze und die 400 Sitzplätze für Gäste gerade genug Fans mit.

Die Blau-Weißen Freunde Münster, ein Fanclub aus dem Jahr 2019, werden ihre Fahne am Zaun des Preußenstadions vielleicht gar nicht aufhängen. Sie suchen noch nach Tickets oder anderen Möglichkeiten, das Spiel zu sehen.
Die Blau-Weißen Freunde Münster, ein Fanclub aus dem Jahr 2019, werden ihre Fahne am Zaun des Preußenstadions vielleicht gar nicht aufhängen. Sie suchen noch nach Tickets oder anderen Möglichkeiten, das Spiel zu sehen. © FC Schalke 04

Wer nun glaubt, dass die Fans des FC Schalke 04 vor der Rückkehr nach Münster am Samstag (28.9.2024 / Anstoß 20.30 Uhr, live auf Sport 1 und bei Sky) in einem tiefen Loch aufgrund der neuerlichen Krise stecken würden, der hat sich getäuscht: 20.000 Kartenanfragen erhielt der Club für die kurze Auswärtsreise nach Münster. Auch dafür kann der SCP aber nicht mehr als die knapp 1500 Karten anbieten.

Es gibt also viel zu wenig Karten. Und seit Tagen werden die Schalke-Fans in der Szene gefeiert, die eines der wenigen Tickets ergattern konnten. Christian Böhnke (46) ist nicht darunter. Dabei hätte es der Schalker aus Schapdetten bei Nottuln erst recht nicht weit: „Das wäre mein Spiel gewesen, ich wäre mit dem Fahrrad hingefahren“, sagt er im Gespräch mit unserer Redaktion.“ Aber Moment: wäre? Christian vom Schalke-Fanclub Blau-Weiße Freunde Münster hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben.

Keine Karte für „Heimspiel“ in Münster

Böhnke ist ein Vielfahrer unter den Fans. Bei Heimspielen hat er mit ein paar Kumpels aus dem Fanclub eine Dauerkarte in Block 78. Auch auswärts ist er manches mal dabei: In Aalen, in Karlsruhe – Christian Böhnke nimmt sich die Freiheit, wenn er Zeit hat und an ein Ticket kommt. Ausgerechnet bei seinem „Heimspiel“ in Münster gelang dem Fan das nun nicht.

Bisher. Denn er inserierte bei Kleinanzeigen ein Gesuch, das seither in Fankreisen und auch in Medien die Runde machte: „Hallo, ich suche auf diesem Weg eine Möglichkeit das Topspiel live zu sehen“, schreibt er da. Und: „Wer wohnt im weißen Riesen und vermietet sein Balkon mit Sicht ins Stadion?“

Christian Böhnke (46) aus dem Münsterland ist bei Heimspielen des FC Schalke 04 so gut wie immer in der Veltins-Arena.
Christian Böhnke (46) aus dem Münsterland ist bei Heimspielen des FC Schalke 04 so gut wie immer in der Veltins-Arena. © privat

Als „Weißer Riese“ ist ein Hochhaus am Berg Fidel bekannt, gleich hinter der Haupttribüne des Preußenstadions gelegen. Es hat 17 Etagen und wurde in den 60er-Jahren als Teil einer Siedlung mit 1250 Wohnungen errichtet. „Wir sind eine nette Truppe von ca 6-8 Leuten. Würden auch Getränke und (wenn wir grillen können) Fleisch für den Gastgeber mitbringen“, so Christian Böhnke in seiner Anzeige. „Freue mich auf ein Kennenlernen am Telefon und wir besprechen dann näheres.“

Zwar wurde das Inserat inzwischen 1650 Mal angesehen. Aber einen Anruf, sagte Böhne am Donnerstag (26.9.) im Gespräch mit unserer Redaktion, habe er noch nicht bekommen. Die Hoffnung habe er zwar noch nicht aufgegeben, aber dass er über diesen Weg noch die Gelegenheit bekommt, das Spiel zu sehen, ist doch sehr ungewiss. Denn wie die „Westfälischen Nachrichten“ aus Münster berichten und auch in einem Foto von dort oben zeigen, gibt es nicht nur eine schlechte Sicht aufs Spielfeld durch das Dach der Haupttribüne, sondern auch in Richtung Preußenstadion gar keine Balkone.

Preußen - Schalke: Hochrisikospiel

Zur Sicherheit hat Christian Böhnke noch unter seine Anzeige geschrieben, dass er sich auch mit einer Eintrittskarte zufriedengäbe, falls noch jemand eine übrig hätte. Unwahrscheinlich. Vermutlich werden am Spieltag selbst auch rund ums Stadion noch Fans ohne Tickets unterwegs sein. Das Duell ist laut „WN“ als Hochrisikospiel bei der Polizei eingestuft.