Man hält es kaum für möglich, doch in der Saison 2018/2019 spielte der FC Schalke 04 noch in der Champions League. Die Qualifikation für die Königsklasse erreichten die Schalker recht souverän durch den Gewinn der Vizemeisterschaft. Dabei hatten die Königsblauen nicht weniger als acht Punkte Vorsprung auf den Tabellendritten 1899 Hoffenheim und Erzrivale Borussia Dortmund auf Rang vier.
Es war der verdiente Lohn einer im Kollektiv ganz starken Saison: Am 5. Mai 2018 sicherten sich die Blau-Weißen durch einen 2:1-Erfolg beim FC Augsburg die Vizemeisterschaft und machten damit gleichzeitig die Rückkehr in die Champions League perfekt.
Gute Ausgangsposition
Die Ausgangslange vor dem Augsburg-Spiel war hervorragend. Nach dem hart erkämpften 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach, bei dem die Königsblauen nach einer Roten Karte für Nabil Bentaleb fast durchgehend in Unterzahl agieren mussten, benötigte Schalke beim FCA nur noch einen Zähler, um die Rückkehr in die Champions League klarzumachen.
Und dieses Unterfangen gelang. Thilo Kehrer brachte die Gäste nach 23 Minuten mit seinem zweiten Saisontor in Führung, die der Ex-Schalker Philipp Max jedoch nur vier Minuten später ausglich. Wiederum nur sieben Minuten später war es erneut Kehrer, der nach einer Ecke von Daniel Caligiuri per Kopf zum 2:1 traf. Dieser Spielstand hatte bis zum Schlusspfiff Bestand.

Da der schwarz-gelbe Nachbar parallel mit 1:2 gegen den 1. FSV Mainz 05 verlor, standen die Blau-Weißen vorzeitig als Bundesliga-Vizemeister fest. Tausende mitgereiste Fans feierten die Mannschaft noch stundenlang nach dem Abpfiff. Erstmals seit der Saison 2014/2015 zog Schalke wieder in die Königsklasse ein. „Ich bin überglücklich, dass ich noch einmal die Chance bekomme, mich mit den besten Mannschaften und den besten Spielern des Kontinents messen zu können“, freute sich Abwehrchef Naldo. Dabei funkelten die Augen des 35-Jährigen, der wie die gesamte Mannschaft eine starke Saison gespielt hatte.
„Beim Saisonstart war es unser aller Traum. Von Spieltag zu Spieltag wurde der Einzug in die Champions League dann immer greifbarer“, blickte Leon Goretzka auf die vergangenen Wochen und Monate zurück. „Und jetzt haben wir es geschafft. Ich bin einfach nur stolz auf die Leistung unserer Mannschaft.“ Gleiches galt für die Fans, die das Team nach dem Schlusspfiff in Augsburg minutenlang feierten. Dass nicht nur der Einzug in die Champions League perfekt gemacht werden konnte, sondern bereits einen Spieltag vor dem Saisonende auch die Vize-Meisterschaft unter Dach und Fach ist, war die perfekte Krönung unter der Leitung von Trainer Domenico Tedesco.