0:2 - Königsblau spielt dramatisch schwach Die Noten der Schalker Spieler gegen Paderborn

Königsblau spielt dramatisch schwach: Die Noten der Schalker Spieler
Lesezeit

Muss Schalke 04 noch um den Klassenerhalt in der 2. Liga zittern? Nach der destaströsen Vorstellung bei der 0:2-Heimniederlage gegen den SC Paderborn muss man das Schlimmste befürchten. In dieser Form werden die Königsblauen auch die restlichen zwei Partien verlieren. Die Noten der Schalker Spieler.

Justin Heekeren: Der Torwart bekam in der ersten Halbzeit zunächst kaum etwas zu tun. Die Paderborner tauchten zwar einige Male gefährlich vor seinem Gehäuse auf, doch es fehlte die Präzision. In der 35. Minute musste Heekeren das erste Mal richtig eingreifen und rettete stark gegen Bilbija. Bei der Paderborner Führung war die gesamte Schalker Defensive nicht im Bilde. Note 2,5

Taylan Bulut: In der elften Minute schaltete sich der Rechtsverteidiger gefährlich in das Offensivspiel seiner Mannschaft ein, doch seine scharfe Flanke fand keinen Abnehmer. Bulut gehörte noch zu den besseren Schalker Spielern, aber in der Vergangenheit hat er auch noch stärker gespielt. Beim 2:0 für die Gäste traf Bulut eine große Mitschuld, weil er das Laufduell mit Ansah verlor. Note: 4,0

Tomas Kalas: Der Tscheche durfte beginnen, dafür rückte Ron Schallenberg von der Innenverteidigung ins defensive Mittelfeld. Kalas hatte seine Schwierigkeiten, wenn die Ostwestfalen schnell kombinierten. Auch der 31-Jährige konnte der Schalker Defensive keine Stabilität vermitteln. In der 17. Minute blockte er einen Schuss von Michel gut ab. Note: 4,0

Marcin Kaminski: Der Routinier spielte unauffällig. Offensive Vorstöße konnte er sich kaum erlauben, weil der Gegner nur auf Konter lauerte. Ab und zu entlud der Pole seinen Frust über den wieder einmal enttäuschenden Spielverlauf in kleineren Foulspielen. Note: 4,0

Anton Donkor: Nach knapp 20 Minuten setzte sich der Ex-Braunschweiger auf der linken Seite gut durch. Seine Flanke in den Paderborner Strafraum verfehlte Sylla nur um Haaresbreite. Wenig später sah Donkor nach einem Trikotzupfer die Gelbe Karte. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Donkor das 1:1 auf dem Fuß, doch SCP-Schlussmann Riemann rettete mit einer spektakulären Parade. Später verhinderte Donkor das 0:3 mit einer Rettungstat auf der eigenen Torlinie. Note: 4,0

Ron Schallenberg: Ab und zu leistete sich der defensive Mittelfeldspieler Ballverluste, die jedoch keine negativen Konsequenzen hatte. Beim Linksschuss von Michel in der 35. Minute rettete Schallenberg hervorragend. Mitte der zweiten Halbzeit sah Schallenberg wegen einer angeblichen Notbremse die Rote Karte, die der Schiedsrichter wenig später zurücknahm. Note: 4,5

Emil Hojlund stand nach langer Pause mal wieder in der Schalker Startelf.
Emil Hojlund stand nach langer Pause mal wieder in der Schalker Startelf. © RHR-FOTO

Paul Seguin: Er nahm sich wie immer viel Zeit bei der Ausführung von Ecken und Freistößen, doch es fehlte ihnen die Präzision. Wie schon in den vorangegangenen Partien trennte er sich einige Male zu spät vom Ball. Nach einer Tätlichkeit gegen Mehlem hatte Seguin Glück, dass er nur die Gelbe Karte sah. Dass Seguin bald danach ausgewechselt wurde, war nur folgerichtig. Note: 5,0

Janik Bachmann: Wie immer lief und kämpfte er aufopferungsvoll, aber spielerische Impulse oder gefährliche Aktionen für die Paderborner gingen von ihm nicht aus. Nach einer guten Stunde wurde Bachmann ausgewechselt. Note: 5,0

Amin Younes: Er sollte für mehr Offensivpower im Mittelfeld sorgen. Dies gelang Younes auch in der Anfangsphase. Mit einem Heber nach zehn Minuten, der auf dem Paderborner Tornetz landete, sorgte der 31-Jährige für die erste Gefahr für den Gegner. Sonst war von ihm trotz großer Bemühungen nicht viel zu sehen. Trainer Kees van Wonderen hatte schon zur Halbzeit genug gesehen und wechselte Younes aus. Note: 4,0

Emil Hojlund: Der junge Stürmer bekam von Trainer Kees van Wonderen die Chance, sein Können von Anfang an zu beweisen. Und er zeigte von Anfang an, dass er gewillt war, alles zu geben. Zu Beginn hatte er einige gute Aktionen, aber je länger die Partie dauerte, desto weniger war von ihm zu sehen. Note: 4,0

Moussa Sylla: Der Mittelstürmer hatte zweimal Pech, als er Flanken seiner Mitspieler ganz knapp verfehlte. Ansonsten fehlte ihm die Durchschlagskraft. Nach dem Seitenwechsel war von ihm kaum noch etwas zu sehen. Note: 5,0

Christopher Antwi-Adjei (62. für Bachmann): Er konnte keinen frischen Wind in das Schalker Spiel bringen. ohne Note

Pape Meissa Ba (62. für Hojlund): Der eingewechselte Stürmer vergab eine große Möglichkeit, seine Mannschaft auf 1:2 heranzubringen. ohne Note

Adrian Gantenbein (72. für Bulut): Der Rechtsverteidiger hatte bei den schnellen Paderborner Kontern seine liebe Mühe und Not. ohne Note

Max Grüger (72. für Seguin): Der Youngster bemühte sich um einen geordneten Spielaufbau, aber die Partie war so gut wie gelaufen. Ein Schussversuch von Grüger war eine leichte Beute für Paderborns Schlussmann Riemann. ohne Note