Westfalia Wethmar kommt mit blauem Auge davon Massens Reserve führte beim Remis bereits 3:1

Westfalia Wethmar kommt mit blauen Auge davon: Massens Reserve führte beim Remis bereits 3:1
Lesezeit

Kreisliga-Favorit Westfalia Wethmar wäre fast über Aufsteiger SG Massen II gestürzt, rettete sich aber am Ende noch in ein schmeichelhaftes 3:3-Remis.

Kreisliga A2 Unna-Hamm
SG Massen II - Westfalia Wethmar
3:3 (2:1)

Aus Massener Sicht echt ärgerlich! Daniel Pilzecker & Co führten gegen die favorisierte Westfalia aus Wethmar in einem klasse Match bereits mit 3:1. Aber die über weite Strecken schlecht aufspielenden Lüner fingen sich in der Schlussviertelstunde und glichen die Partie noch aus. „Am Ende hätten wir tatsächlich gewinnen müssen, wir haben gekämpft wie die Löwen“, war selbst Westfalia-Trainer Dominik Ciernioch nach dem klaren Rückstand überrascht von der Moral seiner Truppe.

Westfalia Wethmar über weiter Strecken saft- und kraftlos

Die wirkte über weite Strecken saft- und kraftlos. Westfalia Wethmar hatte am Samstag zuvor ihr vereinsinternes Fußballturnier ausgetragen, an dem sich auch Spieler der Ersten beteiligten. „Das war eine eher schlechte Spieltagsvorbereitung, echt ärgerlich“, konstatierte Ciernioch.

Die SG Massen nutzte diesen Vorteil eiskalt aus. Luigi Amendolagine verwandelte einen Handelfmeter - die Massener hatten sogar Rot für Sünder Riaan Netztner gefordert - zur Führung. Kilian Grohs glich zwar nochmals aus, aber Daniel Pilzecker und erneut Amandolagine erhöhten bis zur 51. auf 3:1.

Luigi Amendolagine (l.) stellt auf 3:1 für die SG Massen.
Luigi Amendolagine (l.) stellt auf 3:1 für die SG Massen. © Teimann

Der Anschlusstreffer von Wethmars Neutzner nach gut 70 Minuten war zugleich der Anpfiff zur Wethmarer Schlussoffensive. Jonas Allefeld glich beim 3:3 aus. Im Anschluss daran ließ der Gast allerdings einiges liegen. Aber auch die SG Massen hatte weitere Möglichkeiten.

Chance vertan: Wethmars Oskar Koert scheiterte vor dem Massener Tor.
Chance vertan: Wethmars Oskar Koert scheiterte vor dem Massener Tor. © Teimann

„Wir sind gut ins Spiel gekommen und gehen durch den Elfmeter in Führung“, erklärt Massens Daniel Pizecker. „Zuvor muss Wethmars Spieler allerdings klar Rot sehen, denn er schlägt den Ball auf der Linie mit der Hand und verhindert eine klare Torchance. Der Schiedsrichter sah das anders. Dennoch: Ein 3:1 müssen wir verwalten können, leider habe ich dann falsche Wechsel vorgenommen.“

Schiedsrichter Mike Solinger erklärte seine Sicht zum Handspiel: „Wethmars Spieler wird angeschossen und macht keine aktive Handlung. Das ist ein Elfmeter, zu mehr reicht es nicht.“
SGM II:
Böckelmann - Feltmann, Oruku, Amendolagine (80. Bursche), Schulte (75. Bartsch), Prothmann, Probst (74. Beyer), Pilzecker, Weischer (57. D. Kohlmann), Hoinkis, Kohlmann

WW: Adamsky - Lange (53. Splittgerber), Koert (73. Hunschede), Neuhäuser (59. Stauch), Suzano (79. Pella), Wilberg, Allefeld, Cirkel (83. Stüwe), Neutzner, Grohs, Kösling

Tore: 1:0 Amendolagine (18., 11m), 1:1 Grohs (20.), 2:1 Pilzecker /40.), 3:1 Amendolagine (51.), 3:2 Neutzner (71.), 3:3 Allefeld (78.)