Nach über zwei Jahrzehnten Arbeit als Team-Manager und Sportlicher Leiter beim SV Westfalia Rhynern, wird Andreas Kersting (55), der in Hamm eine Ära geprägt hat, seine Tätigkeit zum 30. Juni beenden. Während seiner Zeit baute Kersting ein Fundament auf, das maßgeblich dazu beitrug, dass Westfalia Rhynern sich fest in der Oberliga Westfalen etablierte und in der Saison 2017/18 gar für ein Jahr den Sprung in die Regionalliga meisterte.
Ex-Spieler David Schmidt übernimmt den Posten in Rhynern
David Schmidt, ehemaliger Spieler der Westfalia zwischen 2009 und 2016 und zuletzt in doppelter Funktion bei der SG Bockum-Hövel aktiv, wird Kerstings Nachfolge antreten. Gemeinsam mit Max Schulte soll Schmidt die sportliche Zukunft des Vereins gestalten. „Ich habe mir schon länger Gedanken gemacht. Jetzt haben wir mit David den passenden Nachfolger gefunden“, betont Kersting gegenüber dem Ippen-Verlag seine Entscheidung.
Der langjährige Einsatz Kerstings wurde auch von Rhynerns Vorsitzendem Arnulf Kleine gewürdigt. „Andi hat damals quasi den Verein gerettet“, so Kleine. Obwohl Kersting seine formelle Rolle niederlegt, plant er nicht, Westfalia vollständig den Rücken zu kehren.
Er möchte weiterhin für Beratungen zur Verfügung stehen und seine anderen Tätigkeiten im Verein fortführen. Nachfolger Schmidt sagte: „Ich habe mich in meiner Zeit als Spieler in Rhynern immer wohlgefühlt. Und jetzt, mit der hervorragenden Infrastruktur, ist das bei der Westfalia eine sehr reizvolle Aufgabe.“
David Schmidt muss noch die Trainerfrage klären
Schmidt ist sich bewusst, dass auf ihn und das Team große Aufgaben warten, darunter die Trainerfrage für die kommende Saison und ein geplanter Mannschaftsumbruch. „Wir müssen viele clevere Entscheidungen treffen“, so Schmidt über sein Ziel, die Westfalia zurück in die Erfolgsspur und wieder an die Spitze der Oberliga zu bringen.