© Foto Helga Felgenträger
Schon lange wünscht sich der Werner SC neue Banden um den Platz im Lindert. Im Ausschuss wurde über einen Antrag dazu abgestimmt. Nicht alle Mitglieder waren aber ganz davon überzeugt.
Wann bekommt der Werner SC im Lindert endlich neue Banden? Diese Frage beschäftigt den Verein schon seit mittlerweile drei Jahren. Doch in der Ausschuss-Sitzung der Kommunalbetriebe am Mittwoch (9. März) ging es in der Sache wieder ein Stückchen voran.
Denn als einer der Tagesordnungspunkte tauchte ein Antrag der CDU-Fraktion auf. In dem wird die Verwaltung aufgefordert, in den Haushalt 20.000 Euro für die Errichtung einer vollständigen Bande am Kunstrasenplatz Lindert aufzunehmen, weil den WSC sonst Strafzahlungen treffen könnten, wie Uta Leisentritt (CDU) in der Ausschuss-Sitzung erklärte.
Dass das nicht sein müsse, sah Artur Reichert (FDP) ein, fragte aber: „Wenn wir da jetzt für 20.000 Euro Banden errichten, dann wird daran auch Werbung gemacht, wer partizipiert daran? Nur der Verein oder auch die Stadt?“
KBW-Leiter Frank Adamietz klärte auf: „Nur der Verein.“ Reichert antwortete darauf: „Das finde ich schon etwas seltsam. Die Allgemeinheit gibt Gelder dafür, aber die Einnahmen gehen an den Verein.“ Klaus Schlüters (Grüne) kurze Antwort: „Es sei dem Verein gegönnt.“
Bei der anschließenden Abstimmung wurde der Antrag einstimmig angenommen. Jetzt wird in der Stadtratssitzung am 30. März darüber abgestimmt. Und der WSC ist den Banden wieder einen Schritt näher gekommen.
Hat im Mai 2020 in der für den Lokal-Journalismus aufregenden Corona-Zeit bei Lensing Media das Volontariat begonnen. Kommt aus Bochum und hatte nach drei Jahren Studium in Paderborn Heimweh nach dem Ruhrgebiet. Möchte seit dem 17. Lebensjahr Journalist werden.