Im Duell gegen den SV Herbern III hatte der Werner SC II am Sonntagmittag das bessere Ende auf seiner Seite. Trainer Mario Naß lobte anschließend eine geschlossen starke Mannschaftsleistung.
Kreisliga B3 Münster
Werner SC II – SV Herbern III
2:1 (2:0)
Der Werner SC II hat sich am Sonntag im Heimspiel gegen den SV Herbern III einen Sieg gesichert. Mit 2:1 hatte die Elf von Trainer Mario Naß die Nase am Ende vorne. Und das nach seiner Ansicht auch verdient: „Wir haben es spielerisch heute gut gemacht und alles umgesetzt. Daher ein großes Lob an die Mannschaft.“
Frühe Tore für den Werner SC II
Schon früh stellte der WSC die Weichen auf Sieg. Max Kreß (13.) und Julien Brehorst (23.) schossen in der ersten Halbzeit die Treffer. „Das waren vermeidbare Gegentore“, kommentiert Herberns Trainer Dennis Närdemann. „Wir haben die komplette erste Halbzeit verschlafen. Daher geht der Sieg für Werne in Gänze betrachtet auch in Ordnung.“
Sein Team sollte sich in der zweiten Halbzeit offensiver präsentieren und alles versuchen, um noch etwas Zählbares mit aus der Partie zu nehmen. Doch mehr als der Anschlusstreffer durch Alexander Jücker (90.) sollte den Gästen nicht mehr gelingen. „Das ist ärgerlich, weil wir danach sogar noch zwei dicke Chancen haben“, berichtet Närdemann.
Mario Naß dazu sagt: „Hinten heraus wird es dann wirklich noch einmal wild. Es war eine lange Nachspielzeit und Herbern hat alles nach vorne geschmissen.“ Am Ende jedoch rettete Werne das Ergebnis über die Zeit.
„Heute war alles da. Die Leidenschaft, die Überzeugung und der Wille. Daher haben wir das Spiel aus meiner Sicht auch verdient gewonnen. Wir hätten es allerdings eher zu machen müssen“, zog Naß sein Fazit.
WSC: Krietemeyer - Kuhn (49. Scherner), Leenders, Waldorf, Byschewski (80. Wegener), Klimbt (70. Winter), Timpte, Brehorst, Aldenhövel, Kreß, Kastrati
SCH: Krampe, Löcke (45.+2 Kruszynski), Kauschalek, Schwertmann (73. Berghaus), J. Närdemann, Koch (46. Hönekop), Bolland, Jücker, Brinkmann, Ullrich (27. D. Närdemann), Steincke (88. Forsthövel)
Tore: 1:0 Kress (13.), 2:0 Brehorst (23.), 2:1 Jücker (90.)