Der VfL Kemminghausen stellt sich personell neu auf. Der stark abstiegsbedrohte Bezirksligist hat einen neuen Trainer und Sportlichen Leiter.
An der Seitenlinie übernimmt Giuseppe Tripi den Traditionsverein aus dem Dortmunder Norden. Als Sportlicher Leiter fungiert Tolga Porsuk. Der hatte den Klub bereits während der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft interimsweise trainiert.
Tolga Porsuk neuer Sportlicher Leiter des VfL Kemminghausen
Porsuk vermeldete die Neuigkeiten für den VfL, der mit nur vier Punkten sechs Zähler Rückstand auf das rettende Ufer hat. Obwohl der langjährige Funktionär von Osmanlispor Dortmund erst kurze Zeit im Verein ist, identifiziert er sich mit diesem offenbar bereits: „Wir werden dieses Jahr 100 Jahre alt und wollen in der Liga bleiben.“
Zustande gekommen war sein Engagement durch die Verbindung zu Tuna Kayabasi. Der ehemalige Sportliche Leiter Kemminghausens unterstützt den VfL als Berater. Kayabasi und Porsuk wirkten zuletzt in anderen Rollen gemeinsam bei Türkspor Dortmund.

„Ich mach alles in Absprache mit Tuna – das ist mir sehr wichtig“, sagt Porsuk. Trotzdem bringe er auch eigene Qualitäten mit: „Ich habe bei Osmanlispor immer gegen den Abstieg oder um den Aufstieg gespielt. Daher kenne ich den einen oder anderen Spieler für eine solche Situation.“
Gegen den Abstieg spielt ab sofort auch Giuseppe Tripi. Der 45-Jährige war als Jugendtrainer für den SSV Hagen, die SG Wattenscheid, den Hombrucher SV und die SpVgg Hagen 1911 aktiv. In Dortmund coachte er zudem Sarajevo-Bosna in der Kreisliga A. Zuletzt trainierte Tripi die U15 des FSV Witten.
Giuseppe Tripi neuer Trainer des VfL Kemminghausen
„Er ist ein emotionaler Trainer und wird jeden einzelnen Spieler ansprechen können. Aber er kennt sich auch mit dem modernen Fußball und modernem Training aus. Das hat für uns eine große Rolle gespielt“, sagt Porsuk über den neuen VfL-Trainer.
Den habe er vor einigen Jahren kennengelernt, als Tripi Sarajevo-Bosna trainiert hat und Porsuk noch in Diensten Osmanlispors stand. „Unsere Denkweisen haben gepasst“, so Porsuk.

Fest steht zudem, dass der VfL mit nun schon sechs Neuzugängen in die Rückrunde gehen wird. Japter Ogunsemore, Jevis Akere und Goodness Anozie kommen wie bereits berichtet von Osmanlispor, Torwart Melik Bozmaz von K.F. Sharri und Furkan Kiymaz von ASK Ahlen.
Hinzu kommt nun ein vierter Spieler von Liga-Rivale Osmanlispor. Auch Bilal Cildir spielt künftig für den VfL Kemminghausen. „Wir wollen alles gemeinsam reißen. Unsere Mission ist, den Kemminghausen-Mitgliedern den Klassenerhalt zu schenken. Es wird sehr schwierig. Aber der Kader ist besser geworden“, sagt Porsuk.