VfL Kamen II spielt gegen Weddinghofen unentschieden „Ich bin enttäuscht und sprachlos“

VfL Kamen II spielt gegen Weddinghofen 1:1: „Ich bin sprachlos“
Lesezeit

Nur einen Punkt holte der VfL Kamen II beim VfK Weddinghofen am Sonntag. „Das war viel zu wenig“, resümierte Kamens Trainer Andre Rödiger nach Abpfiff der A-Liga-Partie. Während die Gastgeber einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf holten, könnte der VfL bald wieder mittendrin stecken.

Kreisliga A1 Unna-Hamm
VfK Weddinghofen - VfL Kamen II
1:1 (0:0)

„Die meisten unserer Spieler haben Anspruch und sind angespornt. Und dann gibt es wenige Akteure, denen es einfach an spielerischer Qualität fehlt, dies mitzutragen“, äußerte sich Rödiger weiter. „Das reicht einfach nicht für die A-Liga!“

VfK Weddinghofen erkämpft Remis gegen VfL Kamen II

In das Duell gegen den Tabellenletzten Bergkamen war der VfL als Favorit gegangen, wurde dieser Rolle jedoch nicht gerecht. Trotz viel Ballbesitz und guten Aktionen in der gegnerischen Hälfte. „Obwohl es stellenweise gut lief, war es heute insgesamt viel zu wenig“, so der Coach. In der Halbzeitpause stellte Rödiger taktisch um, wechselte neue Spieler ein. Das trug zunächst Früchte, die Gäste gingen in der 76. Minute in Führung, kassierten jedoch nur wenige Minuten später den Ausgleich. „Mit unserer Spielkontrolle muss da mehr drin sein“, so Rödiger.

Tolga Civak, Trainer der Gastgeber aus Bergkamen, zeigte sich auf der anderen Seite zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft. „Das war eine gute Mannschaftsleistung. Wir haben sowohl in der Defensive als auch in der Offensive gut agiert“, fasst er zusammen. „Die Jungs haben gut nach hinten gearbeitet. Nur unsere Chancenverwertung lässt noch etwas zu wünschen übrig.“ Für Weddinghofen geht es am kommenden Freitag um wichtige Punkte. Dann treffen sie auf den einen Platz vor ihnen liegenden TuS Hamm. Civak: „Das ist für uns ein Sechs-Punkte-Spiel. So wir wie heute drauf waren, müssen wir da weiter machen.“

Und auch der VfL benötigt dringend Punkte. „Sonst sind wir ganz schnell wieder mitten im Abstiegskampf“, so Coach Rödiger. „Ich will die Jungs nach vorne bringen, aber das war einfach inakzeptabel.“ Am Sonntag treffen die Blau-Weißen auf die SG Bockum-Hövel. Die sind momentan nur fünf Punkte hinter den Kamenern, und weitere fünf Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz. Dann soll es natürlich wieder besser laufen. Und Andre Rödiger blickt auch schon weiter in die Zukunft. „Wir müssen im Sommer personaltechnisch nachlegen. Sonst liegt eine schwierige Zeit vor der Mannschaft.“

VfK: Lenschmidt, Paul, U. Civak (88. Akbulut), Gökkaya, Becker, Okojie (87. Reinholz), Stelmakh, T. Civak, Fontana, Derecik

VfL: Jo. Bojda, Wojcik (46. Issifou), T. Maier, M. Maier, Griskevic, Karanlik (76. Kijas), Röse (46. Frieling), Ja. Bojda, Jäger, Idris (85. Hassan), Lindner

Tore: 0:1 M. Maier (76.), 1:1 Stelmakh (83.)