
© Schürmann
Nach niedergelegtem Traineramt: Bekannter Holzwickeder übernimmt die HSC-Dritte
Fußball
Die Winterpause ist eingeläutet, da kommt es zum Trainerwechsel beim Holzwickeder SC. Und der ist doch ein wenig überraschend.
Die Winterpause ist bei den Amateurfußballern eingeläutet und es gilt neue Kräfte für die Rückserie zu sammeln. Unterdessen sind Trainer und Sport-Chefs damit beschäftigt, die Personalien auf einen optimalen Stand zu bringen. So ist das auch in Holzwickede - wo der HSC einen Trainerwechsel vornimmt.
Der Holzwickeder SC ist von der Konstellation seiner Seniorenmannschaften eigentlich gut aufgestellt. Der Oberligist hat seine Reserve in der Bezirksliga 8 positioniert, wenngleich es hier um den puren Klassenerhalt geht. Zwei Etagen tiefer läuft die Dritte in der Kreisliga B auf und überwintert auf dem zehnten Tabellenrang.
Weniger die sportliche Situation als vielmehr die Tatsache, dass der bisherige Trainer Georgios Kipreos kürzertreten muss, erfordert einen Trainerwechsel. „Jogo“ ist künftig beruflich mehr eingespannt und hat deshalb nach zweieinhalb Jahren Trainertätigkeit beim HSC III sein Traineramt niedergelegt. Zuvor war der Coach schon beim TuS Hemmerde und bei RW Unna aktiv.

Claudio Marzolla trainiert etwas überraschend nun zwei Ligen tiefer die dritte Mannschaft des Holzwickeder SC. © Thorsten Teimann
Aber der Holzwickeder SC hat in den eigenen Reihen einen adäquaten Ersatz gefundenen - und der überrascht am Ende doch ein wenig. Claudio Marzolla wird ab sofort der neue Cheftrainer der dritten Mannschaft des Holzwickeder Sport-Clubs in der B-Liga. Zuletzt war er als Co-Trainer in der Bezirksliga-Mannschaft erst neben Marcel Greig und dann neben Claas Hoffmann im Einsatz.
Der Neue hat selbst aktiv acht Jahre bei der SG Holzwickede Fußball gespielt, war Jugendleiter beim Kirchhörder SC und trainierte anschließend die U18 und die U21 der Hammer SpVg. Vor seiner Co-Trainertätigkeit beim HSC II war er Co-Trainer beim Schwerter Ligakonkurrenten DJK/ETuS. Er ist definitiv ein Mann, der für die Kreisliga B allemal eine gehörige Portion Qualität mitbringt.
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
