Spieler des TuS Niederaden trifft vierfach für die Reserve In der Ersten noch ohne Torerfolg

Andreas Kulik vierfach für Reserve des TuS Niederaden erfolgreich
Lesezeit

Zugegeben – ein fußballerischer Leckerbissen war das Kreisliga-D-Spiel zwischen der Reserve des TuS Niederaden und dem TuS Lohauserholz-Daberg III wohl wahrscheinlich nicht. Mit 4:2 siegte der Tabellenelfte Niederaden gegen den auf Rang 14 stehenden Hammer Klub durch einen Viererpacker, der sonst für die erste Mannschaft aufläuft. Durchaus kurios: In 23 Einsätzen bei der ersten Mannschaft gelang dem Spieler kein einziges Saisontor.

Andreas Kulik trifft vierfach für TuS Niederaden II

Die Rede ist von Andreas Kulik, der am Ostermontag bei der zweiten Mannschaft aushalf. Noch vor dem Osterwochenende hatte der 25-Jährige keine Ahnung, dass er in der Reserve aushelfen sollte.

„Torti (Thorsten Springer, Trainer Niederaden II) hatte mich am Samstag während des Osterfeuers gefragt, ob ich nicht spielen könnte. Eigentlich hatte ich gar nicht so viel Lust zu zocken, da das Wochenende ziemlich anstrengend war“, sagt Kulik lachend.

Trotzdem lief der langjährige Niederadener für die Reserve auf – mit vollem Erfolg. „Es hat einfach alles gepasst. Ich habe erstmal Sechser gespielt, das hat auch gut geklappt und wir hatten viel Ballbesitz“, erzählt der 25-Jährige.

Andreas Kulik auf dem Platz.
Andreas Kulik ist als Außenverteidiger beim TuS Niederaden gesetzt. © Ray Heese

Und dann klappte es auch mit dem Toreschießen wie am Schnürchen. Ob nach Kombination mit seinem ebenfalls in der Zweiten aushelfenden Bruder Steven, per Kopf, nach einem langen Ball oder per Abstauber – Andreas Kulik legte dem Gegner am Ostermontag ein Ei nach dem anderen ins Nest.

Dass er in der ersten Mannschaft seine Torgefahr bisher nicht öfter zur Schau stellen konnte, liegt vor allem an der Position, die Kulik in der Kreisliga B bekleidet. Dort kommt der pfeilschnelle Niederadener nämlich zumeist als Außenverteidiger zum Einsatz.

Noch torlos in der Kreisliga B2 Unna-Hamm

„Ich spiele die Position nicht so riskant und verteidige dann lieber, als mich in die Angriffe einzuschalten. Hauptsache, wir gewinnen – da ist es egal, ob ich Tore mache“, erklärt Kulik. Nur das mit dem Gewinnen ist in Niederaden so eine Sache in den vergangenen Monaten. Der ersten Mannschaft gelang erst Mitte April der erste Sieg im Jahr 2025 gegen den BSV Heeren II (5:3).

Eine Rolle spielt mit Sicherheit auch der Abgang von acht Spielern, der den Kader der Niederadener qualitativ schwächte. „Die ersten Spiele waren schon schwierig“, sagt Kulik über die erste Zeit nach den Abgängen, fügt aber an: „Eine bessere Stimmung als gerade hatten wir in der Mannschaft noch nie. Nur die Siege fehlen momentan noch.“