Holzen-Sommerberg-Zusagen für Spieler nur Formsache „Telefonate dauern ein bis zwei Minuten“

TuS Holzen-Sommerberg-Zusage für den Top-Torjäger nur Formsache
Lesezeit

Der A-Kreisligist TuS Holzen-Sommerberg ließ sich in dieser Saison relativ viel Zeit mit den Spielerzusagen. Während andere Vereine in der Dortmunder Kreisliga nämlich bereits früh Klarheit schafften, verkündete Holzen-Sommerberg erst in dieser Woche den zweiten großen Schwung an Vertragsverlängerungen. Mit nun insgesamt 18 festen Zusagen nimmt der Kader für die kommende Spielzeit deutlich Gestalt an.

Dustin Pfeiffer bleibt beim TuS Holzen-Sommerberg

Während anderswo bei ausbleibenden Zusagen aber schnell Alarmstimmung herrscht, bleibt man in Holzen gelassen. Der Grund? Große Abgänge standen wohl nie wirklich zur Debatte, die Gespräche sind wohl nur Formsache. Der Verein zeichnet sich durch ein eingespieltes Team aus, das seit Jahren zusammenhält – eine Stärke, die auch Top-Torjäger Dustin Pfeiffer betont.

Bereits vor zwei Wochen sprach er in unserem Podcast Vierte Halbzeit über den außergewöhnlichen Zusammenhalt in der Mannschaft: „Bei uns macht es einfach Spaß. Wir sind alle Freunde. Wir haben Spaß auf dem Platz, aber auch neben dem Platz. Und dennoch will man natürlich Spiele gewinnen.“ Dieses besondere Mannschaftsgefühl sei ein wesentlicher Grund, warum auch potenzielle Neuzugänge häufig bleiben.

Dustin Pfeiffer
Dustin Pfeiffer ist aktuell der beste Torjäger der Dortmunder Kreisliga A2. © Manuela Schwerte

Auch die Vertragsgespräche laufen in Holzen-Sommerberg deshalb ungewöhnlich unkompliziert ab, wie Pfeiffer verriet: „Das sind meistens Telefonate, die dauern ein bis zwei Minuten, weil wir einfach Lust auf Fußball haben – aber vor allem eben auch mit unseren Freunden weiterspielen wollen.“ Schon damals deutete sich an: Seine Verlängerung war nur noch Formsache. Nun ist es also offiziell.

Pfeiffer führt Torjägerliste an

Dass es seinerseits keine ernsthaften Wechselabsichten gab, bestätigte Pfeiffer mit einem klaren Statement schon damals: „Als junger Spieler überlegt man mal kurz, ob man höher wechseln sollte. Diese Gedanken gab es. Ich habe auch Gespräche geführt. Aber am Ende war immer klar: Ich spiele Fußball, weil es mir mit Freunden Spaß macht – nicht, um Geld zu verdienen oder höher zu spielen“, so Pfeiffer, der die Torjägerliste der Dortmunder Kreisliga A2 anführt.

Und warum sollte das Team auch ausgerechnet jetzt auseinanderbrechen? Schließlich steht der TuS Holzen-Sommerberg an der Tabellenspitze und hat die große Chance, den in der vergangenen Saison knapp verpassten Aufstieg endlich perfekt zu machen.

Arne Werner wichtiger Faktor beim TuS Holzen

Im Podcast hielt sich Pfeiffer mit großen Aufstiegsankündigungen aber noch zurück. Er betonte stattdessen mehrfach, dass der Weg noch weit sei und man weiterhin von Spiel zu Spiel schaue – ein weiteres klares Zeichen für die Bodenständigkeit des Vereins.

Besonders erfreut zeigte sich Pfeiffer aber auch darüber, dass Trainer Arne Werner bereits frühzeitig verlängert hatte: „Arne hat mich schon in der C-Jugend übernommen. Gemeinsam sind wir bis in die erste Mannschaft durchmarschiert. Er hat sich über die Jahre enorm weiterentwickelt, bringt viel fußballerisches Know-how mit, kann das Private aber auch mit uns trennen. Das schätze ich sehr an ihm. Er bringt uns als Mannschaft weiter, und ich bin froh, dass er unser Trainer ist.“