Tim Wiggers vom SuS Oberaden II nicht zu stoppen TuS Niederaden liefert im Derby siebenfach ab

Wiggers schießt Oberaden II ab: TuS Niederaden dominiert das Derby
Lesezeit

Am Freitagabend stand in der Kreisliga B2 Unna-Hamm das Derby zwischen dem TuS Niederaden und dem SuS Oberaden II an. Besonders für TuS-Stürmer Tim Wiggers war es ein denkwürdiges Duell.

Kreisliga B2 Unna-Hamm

TuS Niederaden - SuS Oberaden II

7:0 (2:0)

Bereits in der zweiten Minute klingelte es ein erstes Mal. Dewin Günther war zur Stelle und schob nach überragender Vorarbeit von Lauro Alessio Licastro ein. Früh dominierten die Niederadener die Partie und hatten in der 16. Minute ihren zweiten Hochkaräter. Der Youngster Jeremy Struchtrup vergab allerdings. Keine zwei Minuten später klingelte es dann aber im Kasten von Marcel Mosert. Mark Hilgert war zur Stelle, allerdings entschied Schiedsrichter Björn Platzek auf Abseits. Weitere Chancen hatten Licastro (20.) und Struchtrup (21.).

In der 31. Minute hätte der Oberadener Florian Frische eigentlich mit Gelb-Rot vom Platz gemusst, aber Schiedsrichter Platzek verzichtete auf diese. Doppeltes Glück für die Gäste, denn den fälligen Freistoß setzte Tim Wiggers an die Querlatte.

Dieser erlöste dann aber die Heimfans und begann mit seinem perfekten Abend. Nach einem Einwurf behauptete er sich gegen den Abwehrspieler und traf sehenswert über den Gästetorwart ins Tor. 2:0 nach 38 Minuten. Dann war Halbzeit, die Führung hätte bereits zu diesem Zeitpunkt durchaus höher ausfallen können.

Heimtrainer Carsten Walschus war einverstanden mit dem Auftritt seiner Mannschaft: „In der ersten Halbzeit hatten wir eine ganz schlechte Chancenverwertung. Wir dominieren das Geschehen, aber belohnen uns nicht dafür. Aber bis auf die Chancenverwertung ist unser Plan in Halbzeit eins voll aufgegangen.“

Steven Kulik im Dribbling.
Steven Kulik und der TuS Niederaden ließen dem Gegner keine Chance. © Palschinski

Keine 60 Sekunden war der zweite Durchgang alt, da tauchte Günther frei vor Mosert auf, er scheiterte aber an einer guten Reaktion des Goalies. Dann folgten einige Angriffsversuche, aber viele Ungenauigkeiten auf beiden Seiten. TuS-Trainer Walschus kritisierte: „In dieser Phase müssen wir klarer werden, da waren zu viele Fehler in unserem Spiel.“

In der 68. Minute klingelte es dann aber erneut im Gästetor. Nach einer Ecke legte der Kapitän ab und bediente mustergültig Benjamin Yesilkaya, der sich für ein starkes Spiel per Kopf belohnte. Fortan ging es Schlag auf Schlag. Eine Ecke verlängerte Wiggers auf Max Walschus, der den Ball im Tor unterbringen konnte (71.). Weitere Chancen ließ der TuS aus.

Nun schlug die Stunde von Tim Wiggers. Er schnürte binnen acht Minuten einen Dreierpack und belohnte sich mit Treffern zwei, drei und vier. In der 80. Minute war es Mustafa Ali, der Wiggers per Steilpass in Szene setzte. Er blieb eiskalt und versenkte. Fünf Minuten später war es erneut Wiggers, der im Sechzehner zu Fall gebracht wurde. Er schnappte sich den Ball und traf sicher zum 6:0.

Walschus kommentierte angesprochen auf Wiggers: „Er hat heute einen absoluten Sahnetag erwischt. Wenn er den Ball in der Box am Fuß hat, ist er meist im Tor. Das macht ihn stark.“ Er scherzte hinterher: „An seiner Laufarbeit im Sturm können wir aber noch arbeiten.“ Den Schlusspunkt setzte der TuS in der vorletzten Spielminute. Hilgert legte ab und Wiggers vollendete zu seinem vierten Treffer. Es war das dritte Eckentor für Niederaden in dieser Partie.

TuS Niederaden ist Derbysieger gegen SuS Oberaden II

Dann hatte Schiedsrichter Björn Platzek ein Einsehen mit dem SuS und pfiff die Partie ab. Es hallte „Derbysieger, Derbysieger, hey, hey“ über den Platz. Dem Jubel waren auf der Anlage keine Grenzen gesetzt.

Der SuS verschwand schnell in der Kabine. Ein Verantwortlicher hatte nur einen kurzen Kommentar zum Spiel: „Das war kein Derby, wir haben den Kampf nicht angenommen. Glückwunsch zum Derbysieg nach Niederaden.“

TuS: Hübner, Hilgert, Licastro, Schulze Beckinghausen, Struchtrup, Wiggers, Walschus, Krämer, Yesilkaya, Günther, A. Kulik / S. Kulik (60.), Orfanidis (66.), Wiesjahn (72.), Schmidt (72.)

SuS: Mosert, Flottau, Halilovic, Opitz, Frische, Zschau, Bernatzki, Lemke, Hein, Jödicke, Inkmann / Liebezeit (30.), Frische (46.), Sylla (67.), Polifka (77.)

Tore: 1:0 Günther (2.), 2:0 Wiggers (38.), 3:0 Yesilkaya (68.), 4:0 Walschus (71.), 5:0 Wiggers (80.), 6:0 Wiggers (85./Elfmeter), 7:0 Wiggers (88.)