Taylor Swift 2024 in Gelsenkirchen Nachfrage nach Hotels in der Region groß

Taylor Swift 2024 in Gelsenkirchen: Nachfrage nach Hotels in der Umgebung groß
Lesezeit

Im Sommer 2024 kommt die momentan extrem erfolgreiche US-Sängerin Taylor Swift nach Deutschland. Am 17., 18. und 19. Juli tritt sie mit ihrer aktuellen Show auch in NRW auf. Und zwar in Gelsenkirchen. Die Verwunderung über die Auswahl der Ruhrgebiets-Stadt war vor allem im Ausland groß. Noch nie haben andere Fans von der Fußballstadt gehört. Doch nun steigt, schon ein Jahr im Voraus, die Nachfrage nach Hotels dort und in der Umgebung.

Obwohl der Preis für ein einzelnes Ticket der „Eras Tour“ vergleichsweise hoch ist, werden sie trotzdem wie verrückt gekauft. Innerhalb weniger Minuten waren alle Karten für die drei Shows in Gelsenkirchen weg. Ein Ticket hat zwischen 100 und 240 Euro gekostet. VIP-Tickets waren noch teurer. Die hohe Nachfrage soll auch die Preise steigen lassen.

Veltins-Arena
In der Veltins-Arena in Gelsenkirchen wird Taylor-Swift gleich drei Shows hintereinander spielen. © picture alliance/dpa

Nachfrage bei Hotels steigt

Die Menschen, die von weiter weg für Taylor Swift nach Gelsenkirchen kommen, müssen auch irgendwo unterkommen. Die Hotels in der Stadt und in den weiteren Städten im Ruhrgebiet erhalten bereits jetzt Nachfragen nach Zimmern.

So sollen in Gelsenkirchener Hotels aktuell mehrere Hundert E-Mails und Anrufe am Tag eingehen, wie der WDR berichtet. Sie sollen den Gästen aber erst zwei Monate vor Konzertbeginn ein Zimmer anbieten können.

In den angrenzenden Städten Dorsten und Herten seien einzelne Hotels bereits jetzt ausgebucht. Andere Hotels würden die Buchung erst in der kommenden Zeit freischalten, die Nachfragen sei aber auch dort hoch. Rund 80.000 Menschen werden pro Show in Gelsenkirchen erwartet.

In Dortmund seien Unterkünfte aktuell noch günstig zu bekommen. Auf den gängigen Plattformen, wie Booking oder Airbnb seien bezahlbare Zimmer und Wohnungen noch ausreichend verfügbar.

Tausende Fans vor dem Stadion

Fans in den USA, die keine Tickets für die Shows bekommen haben, suchten sich eine Alternative. Zahlreiche Videos auf Tiktok, Twitter und Instagram zeigen, wie mehrere Tausend Menschen vor den jeweiligen Stadien stehen, in denen Taylor Swift zu dem Zeitpunkt aufgetreten ist. Von außen konnten die Fans die Songs hören und sangen und tanzten gleichzeitig dazu. Ob eine solche Aktion auch in Gelsenkirchen stattfinden wird, ist nicht sicher. Sollte das Dach des Stadions geschlossen sein, kann es sein, dass man von außen nicht viel hören wird.

Gelsenkirchen wird zur Taylor Swift-Hochburg: Tickets nach wenigen Minuten ausverkauft

Nachfrage bestimmt Ticketpreis für Konzerte : Preise je nach Tageszeit unterschiedlich

Grönemeyer spielt 2024 vier Jubiläumskonzerte in Bochum: Große Nachfrage nach Tickets