Vom Klassenerhalt träumt beim SV Langschede niemand mehr, aber auch das Warten auf den zweiten Saisonsieg wird zu einer Geduldsprobe. „Das ist leider für uns sehr enttäuschend gelaufen“, musste SV-Coach Dirk Bläsing auch nach der Partie gegen die SG Massen zu Protokoll geben.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
SV Langschede - SG Massen II
1:3 (1:1)
In der Ruhrkampfbahn erwischten die Gastgeber sogar den besseren Start und gingen durch Julian Seeling früh in Führung (8. Minute). „Danach hatten wir noch ein paar aussichtsreiche Aktionen, konnten aber nicht nachlegen“, haderte Bläsing. „Wir sind da nicht gut ins Spiel gekommen. Das war in Halbzeit eins insgesamt sehr wenig“, analysierte Massens Spielertrainer Daniel Pilzecker.
Als in der Nachspielzeit der ersten Hälfte eine Ecke zu Massens Goalgetter Luigi Amendolagine durchrutschte, der zum Ausgleich einköpfte, war der erste Nackenschlag für Langschede perfekt (45.+2).
SG Massen nutzt Langscheder Schwäche aus
Nach dem Seitenwechsel machte Langschede zunächst ordentlich weiter. „Ab der 60. Minute waren wir aber eine gute Viertelstunde lang richtig schlafmützig, das kann ich mir nicht erklären“, sagte Bläsing. Die Gäste nutzten das durch erneut Amendolagine (71.) und Janos Oesterling (80.) und gewannen letztlich mit 3:1.
„Man hat deutlich gesehen, dass hier zwei Abstiegskandidaten gegeneinander spielen“, bilanzierte Pilzecker, der selbst mit einer Muskelverletzung ausgewechselt werden musste. „Beide haben sich nicht mit Ruhm bekleckert. Das Ergebnis ist so aber natürlich gut für uns.“ Die SG Massen II rückt durch den Sieg bis auf einen Punkt an den SV Afferde an Platz 14 heran.
SVL: Hillebrand (56. Luge) – Pestke (56. Bläsing), Römelt, Bormann, Diallo, Rausch, Mai, Seeling, Tagizadeh, Fuhrmann (80. Giersch), Heinert (71. Köllerwirth)
SGM: Böckelmann (56. Köhlert) – Feltmann, Amendolagine, Brusche (46. Probst), Rivchin (90. Behring), Pilzecker, Prothmann, Hoinkis (71. Schulte), Bartsch, Beyer, Kohlmann
Tore: 1:0 Seeling (8.), 1:1 Amendolagine (45.+2). 1:2 Amendolagine (71.), 1:3 Oesterling (80.)