"Nach 30 Minuten war der Drops gelutscht." So fasste Langschede-Co-Trainer Dag Bieber die Partie gegen den SV Bausenhagen zusammen. Auf der anderen Seite des Platzes war man mit dem Ergebnis durchaus zufrieden.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
SV Bausenhagen - SV Langschede
4:0 (3:0)
"Natürlich hatten wir uns das anders vorgestellt", erklärte Bieber. Aber: "Es geht nur noch darum, die Saison zu Ende zu bringen.“ Das zeigte sich auch in der Partie gegen den SV Bausenhagen.
Bereits in der 21. Minute traf Bastian Hoffmann für die Gastgeber. Alexander Erdmann legte nur drei Minuten später nach und Robin Pfahl erhöhte in der 33. Minute auf 3:0. Bieber: "Die ersten 20 Minuten haben wir das gut gemacht, die Gegner dann leider doch zu Gegentoren eingeladen."
Uli Neuhaus, Co-Trainer des SV Bausenhagen, hatte dagegen gute Stimmung: „Das war ein wichtiger Sieg für uns. Wir brauchten Selbstvertrauen.“ Denn anders als Langschede ist Bausenhagen noch im Abstiegskampf gefordert - auch wenn die Fröndenberger momentan sieben Punkte von der roten Zone entfernt sind.
Uli Neuhaus ist optimistisch
„Unser Problem ist noch immer die Chancenverwertung. Das ging heute ganz gut, aber in Zukunft brauchen wir vor allem in den ersten Minuten mehr Ruhe im Spiel“, so Neuhaus. „Für uns ist es wichtig, von Spiel zu Spiel zu denken. Da wir nicht wie die Teams aus Massen oder Kaiserau mit Spielern aus der ersten Mannschaft nachlegen können, müssen wir bei uns bleiben und uns auf uns konzentrieren. Wir sind auf einem guten Weg und ich bin optimistisch.“

In der zweiten Hälfte ging die gute Chancenverwertung dann direkt weiter: eine gute Viertelstunde nach Wiederanpfiff erzielte Janik Frank das 4:0. Für Bausenhagen geht es nach den Feiertagen gegen den Tabellenzweiten aus Wethmar weiter. Wichtige Punkte können hier eingefahren werden.
Die Mannschaften oben will ebenfalls der SV Langschede ärgern. Auch wenn es keine Aussicht auf eine Platzverbesserung gibt. „Dafür mache ich doch Mannschaftssport - um jedes Spiel gewinnen zu wollen“, so Dag Bieber.
Doch beim SVL mangelte es auch gegen Bausenhagen erneut an Laufbereitschaft und Kampfgeist. „Die Stimmung im Team ist realistisch. Natürlich hängen die Köpfe nach so einem Spiel schnell unten. Das war kein Glamourspiel. Ich bin froh, wenn die Saison vorbei ist.“
SVB: Kösters, Klose, M. Wegener, C. Wegener, Hendriks, Hoffmann, A. Erdmann (87. Jo. Frank), Imenkämper (87. Parchert), Krämer (89. Schönbeck), Pfahl (81. Franke), Ja. Frank (70. R. Erdmann)
SVL: Brüggemann, Kirstein, Diallo, Rausch (26. Taktouk), Mai, Karbe, Walden, J. Bläsing (65. Römelt), Seeling, Tagizadeh (81. H. Bläsing), Fuhrmann (46. Heinert)
Tore: 1:0 Hoffmann (21.), 2:0 Erdmann (24.), 3:0 Pfahl (33.), 4:0 Frank (58.)