Diesen Saisonverlauf hatte sich der SuS Rünthe in der Fußball-Kreisliga B2 Unna-Hamm auch anders vorgestellt. Nach 22 Spielen findet sich der Bergkamener Vorortverein, der eigentlich ambitioniert in die Spielzeit gestartet ist (Spitzenreiter am vierten Spieltag) auf Position zehn wieder. Zuletzt gab es einen knappen 4:3-Sieg beim Vorletzten, BSV Heeren II. Ein Akteur erzielte einen Hattrick, einer gab sein Debüt.
Trainer Björn Ziegert wechselt sich beim SuS Rünthe ein
Mit 0:2 lag der SuS Rünthe in Heeren bereits zur Pause hinten, als die große Aufholjagd begann. Am Ende siegten die Bergkamener mit drei Treffern von Julian Siegel und einem Tor von Miguel Bispinghoff knapp mit 4:3 und konnten anschließend nochmal kräftig durchpusten.
Das galt auch für Trainer Björn Ziegert, der sich in der 87. Minute für den angeschlagenen Miguel Bispinghoff einwechselte. „Wir haben derzeit zu wenig Spieler im Kader, eine echte Verletzungsmisere“, erklärt „Ziege“ seinen Kurzeinsatz. „Co-Trainer Niklas Barks und ich haben zuvor schon entschieden, dass sich mich umziehe. Auch wenn er etwas athletischer ist, Niklas hat ja schon zwei Kreuzbandrisse hinter sich.“
Und so kam es zum Comeback des 43-Jährigen, der das letzte Mal im November einen aktiven Einsatz bei den Altherren verzeichnet hat. „Es war schön, mal mit den Jungs auf dem Platz zu spielen und mal den Ball am Fuß zu haben“, beschreibt Ziegert, der aber gleich einwirft: „Das muss nicht mehrmals vorkommen, als einmal im Jahr. Die Jungs sollen spielen.“

Dass er schon 43 Jahre alt ist, habe der Coach auch gleich gemerkt. „Ich glaube aber, dass der ein oder andere gar nicht damit gerechnet hat, dass ich mit meinem Ailton-Körper so schnell sein kann“, schmunzelt der sympathische Kreisligatrainer - und jetzt Spielertrainer. Allerdings musste Physio Sebastian Woisczyk vor der Einwechslung noch rasch Ziegerts verhärtete Wade „glätten“.
„Ich habe im Sommer vergangenen Jahres nicht im Traum daran gedacht, dass wir personell einmal so dünn aufgestellt sein werden“, erklärt Björn Ziegert. Jonas Bröker, Lemuel Giglio, Manuel Koch, Wahid Ismail Zade, Bastian Zurstraßen und Simon Spindler fehlten zuletzt angeschlagen und verletzt. Steven Potthoff war gelbgesperrt, Serkan Özdemir und Sven Nagel weilen jeweils im Urlaub.
SuS Rünthe tritt Sonntag gegen den Kamener SC II an
Der langzeitverletzte Stürmer Dominik Lühr hat mittlerweile das Aufbautraining wieder aufgenommen. An einen Einsatz zum Saisonende hin sei aber noch lange nicht zu denken. „Klar, unser Anspruch war ein anderer, aber so läuft es dann halt“, hofft Ziegert, dass es schon am kommenden Sonntag gegen den Kamener SC II (15 Uhr) wieder personelle Entlastung gibt.