Kurz vor Ende der Begegnung musste vor zwei Wochen das Match der Kreisliga C1 Unna-Hamm zwischen SKC Maroc Hamm II und dem SuS Rünthe II durch Schiedsrichter Michael Siegner vorzeitig abgebrochen werden. Der Abbruch landete nun vor dem Sportgericht Unna-Hamm.
SuS Rünthe führte bereits 4:2 gegen SKC Maroc Hamm
Die Partie war kurz vor Ende bereits entschieden. Fabian Drüker (32., 80.), Timon Hegemann (36.) und David Schenk (48.) hatten die Weichen auf Sieg gestellt, da verletzte sich ein Gästeakteur schwer und musste behandelt werden. Die Hammer Mannschaft entschied daraufhin, vorzeitig das Feld zu verlassen.
Damit war dann aber auch für das Sportgericht die Angelegenheit klar: „Maroc Hamm hat das Feld verlassen und damit den Abbruch verursacht“, erklärt Sportrichter Michale Zahorodnyj. Die Hammer hätten wohl versucht, eine Neuansetzung zu bewirken.
Spiel wird mit 4:2 für den SuS Rünthe gewertet
Zahorodnyj erklärt: „Wenn Maroc dem Schiedsrichter und Gegner erklärt hätte, dass man emotional nicht mehr im Stande gewesen wäre, das Spiel ordnungsgemäß fortzusetzen und sich alle im Einvernehmen darauf geeinigt hätten, das Match abzubrechen, wäre das wohl ein anderer Sachstand. SKC Maroc habe aber weder Schiedsrichter noch Gegner informiert, hieß es. „So funktioniert das nicht.“ Das Spiel der Kreisliga C1 wurde mit 4:2 für den SuS Rünthe gewertet.