Energiekrise und steigende Kosten in sämtlichen Bereichen: Gerade bei vielen Familien wird das Geld immer knapper. Das sorgt bei dem einen anderen auch dafür, dass die Geschenke unter dem Weihnachtsbaum dieses Jahr knapper oder gar ganz ausfallen. Aber wie gut, dass es ein tolles Projekt des Caritasverbandes Lünen-Selm-Werne gibt.
Bei der Wunschbaum-Aktion erfüllt der Caritasverband in Zusammenarbeit mit dem Geschäft Spielwaren Blomenkemper und mit Hilfe der Lüner Bürgerinnen und Bürger Kinderwünsche bei Familien, die sich keine Geschenke leisten können. Über 400 Sterne hingen in diesem Jahr bei Blomenkemper am „Wunschbaum“.
„Unglaubliche Resonanz“
„Das ist immer wieder eine tolle Kooperation“, freut sich Margret Banken-Konrad,
Bereichsleiterin im Caritasverband, über die Beteiligung der Menschen in Lünen.
„Eine unglaubliche Resonanz und so viele toll verpackte Geschenke. Wir sind mal
wieder alle geflasht.“
Vor kurzem wurden die Geschenke von den Helfern abgeholt, um sie pünktlich vor
Weihnachten noch an die Familien übergeben zu können. Dort werden die Präsente garantiert wieder für viele leuchtende Kinderaugen sorgen.
Geschützt draußen sitzen im Café Seepark in Lünen: Eröffnung nach Bauarbeiten
Grippewelle und viele Corona-Patienten: Angespannte Lage im Klinikum Lünen-Werne
Mitmach-Aktion zu Weihnachten: Zeigen Sie uns Ihre geschmückten Christbäume!