Kein Cannabis auf der Lünschen Mess Stadt verbietet Kiffen auf Stadtfest und Kirmes

Von Christian Besse
Stadt verbietet Kiffen auf Lünschen Mess
Lesezeit

Cannabis rauchen ist nun grundsätzlich legal – aber nicht in jedem Fall und auch nicht überall. In der Nähe von Kindern und Jugendlichen, im Juristendeutsch „Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben“, ist Kiffen nach wie vor verboten. Aus diesem Grund hat die Verwaltung der Stadt Lünen den Konsum von Cannabis während der Lünschen Mess, die an diesem Wochenende in der Innenstadt der Lippstadt stattfindet, untersagt.

Kiffern droht Zwangsgeld

Wer dennoch zwischen Fahrgeschäften, Bratwurstbuden und Freilufttheater beim Kiffen erwischt wird, ist mit 100 Euro Zwangsgeld dabei. Die Anordnung der Stadt sei notwendig, weil auch viele Kinder und Jugendliche als Besucher auf die Kirmes in der Innenstadt kommen. Andererseits geht die Stadt davon aus, dass nach der Legalisierung viele Besucher auch während des mehrtägigen Festes kiffen wollten. Der Jugendschutz spiele aber eine übergeordnete Rolle, erklärt die Stadt.

Das Verbot gilt während der Veranstaltungszeiten der Lünschen Mess, also neben Donnerstag (5. September) noch am Freitag und Samstag jeweils von 10 Uhr bis nachts um 1 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 23 Uhr.