Dem SSV Mühlhausen ist für die nächste Saison ein echter Transfercoup gelungen. Der neue Führungsspieler vom VfR Sölde bringt viel Erfahrung aus verschiedenen überkreislichen Ligen mit und durfte dabei auch schon einige Aufstiege feiern.
Damian Marchewka wechselt vom VfR Sölde zum SSV Mühlhausen
„Damian Marchewka wechselt vom VfR Sölde zu uns“, verkündete Recep Alkan, Sportlicher Leiter beim SSV, am Rande des Bezirksligaderbys gegen den VfL Kamen stolz. Marchewka schaffte sowohl mit dem Königsborner SV als auch dem VfR Sölde den Aufstieg in die Landesliga. Nach zwei Jahren in Sölde geht die Reise nun also weiter zum Klnigsborner Stadtrivalen an den Mühlbach.
„Damian ist ein absoluter Führungsspieler und das hat er in Königsborn und Sölde eindrucksvoll bewiesen“, lobte Alkan seinen bisherigen Königstransfer und fügte hinzu: „Die Gespräche waren richtig gut und auf Augenhöhe. Damian ist ein toller Typ und ein Gewinn für unsere Mannschaft.“
„Sehr spannende Phase“ in Mühlhausen
In der Jugend trug der großgewachsene Defensivallrounder unter anderem die Trikots von Eintracht Dortmund, Westfalia Rhynern, VfB Waltrop und Rot Weiss Ahlen. Im Seniorenbereich hießen die Vereine zum Beispiel Hombrucher SV, Rot-Weiß Oberhausen, VfL Leverkusen oder Westfalia Wickede. Eine breite Palette an Vereinen, bei denen Marchewka verschiedene Eindrücke sammeln durfte und die gewonnen Erfahrungen in seinen Teams gewinnbringend weitergab.
Nun geht es also zum SSV Mühlhausen in die Bezirksliga 8. Dort trifft der über zwei Meter große Abwehrhühne dann auch auf Leon Lukas, mit dem Marchewka beim Königsborner SV zusammenspielte. Laut Alkan planen die Verantwortlichen beim SSV den zweikampfstarken 29-Jährigen auf der klassischen Sechserposition einzusetzen. Allerdings wäre es auch eine Möglichkeit, Marchewka in der Innenverteidigung zu positionieren. Bei Standardsituationen kann der Neuzugang zusätzlich eine echte Kopfballwaffe im gegnerischen Strafraum werden.

Dabei soll Damian Marchewka nicht der letzte Neuzugang für die nächste Spielzeit bleiben, wie Alkan geheimnisvoll verriet: „Wir sind in einigen ziemlich guten und vielversprechenden Gesprächen. Es ist gerade eine wirklich sehr spannende Phase für uns.“ Es bleibt also spannend, was der Bezirksligist vom Mühlbach in den nächsten Wochen noch an Neuzugängen präsentieren wird.