In der Schlussphase der Kreisliga A2 Dortmund zählen für BW Alstedde im Aufstiegsrennen mit dem VfL Hörde nur Siege. Gegen die SpVg Berghofen gelingt das, BWA gewinnt unspektakulär mit 2:0. Eine über weite Teile gute erste Hälfte und ein Doppelschlag reichen für den Auswärtssieg. Damit verteidigen die Blau-Weißen vorerst den zweiten Tabellenplatz.
Kreisliga A2 Dortmund
SpVg Berghofen - BW Alstedde
0:2 (0:2)
Mit zwei Veränderungen in der Startelf im Vergleich zum fulminanten 8:1-Sieg über Westfalia Wickede ging BW Alstedde in die Partie in Berghofen. Arthur Vogel sowie Ali Shaibu begannen für Mirza Takil und Matthis Fritsch. Die Partie brauchte sehr lange, um Fahrt aufzunehmen.
Die erste gefährliche Aktion in der 20. Spielminute gehörte den Gästen. Arthur Vogel prüfte Jona Nähle aus der Distanz. Den gefährlich abgefälschten Schuss lenkte der Berghofen-Schlussmann sehenswert um den Pfosten.
Doppelschlag bringt BW Alstedde in Führung
Mitte des ersten Spielabschnittes sorgte ein Doppelschlag von Arthur Vogel (24.) und Nico Stork (29.) für eine nicht unverdiente Führung, auch wenn sich diese zu dem Zeitpunkt nicht angedeutet hatte. Zwar hatten die Lüner mehr Ballbesitz und die Partie gut unter Kontrolle, torgefährlich zeigten sie sich bis dahin allerdings kaum.
Die Führung brachte der Tabellenzweite anschließend souverän in die Pause. „Heute lag der Fokus vor allem auf der Defensive. Wir wollten kein Gegentor bekommen, da wir aus dem Hinspiel wissen, wie stark Berghofen sein kann, wenn sie treffen“, begründete Trainer Hasan Ekici die Spielweise seiner Mannschaft.

Im zweiten Spielabschnitt zeigten die Hausherren mehr Mut nach vorne und den Willen, den Anschluss zu erzielen. Vor großer Gefahr wurde die BWA-Abwehr jedoch kaum gestellt, da der SpVg die Klarheit und Zielstrebigkeit im letzten Drittel fehlte. „Wir haben es durch die kompakte Defensive vermieden, in Konter reinzulaufen“, so der Alstedder Trainer.
Ihrerseits zeigten sich die Gäste durch einzelne Nadelstiche gefährlich. Ein weiterer Treffer sollte aber nicht mehr gelingen, obwohl die Gelegenheiten da waren. „Ein Treffer wird uns wegen Abseits aberkannt, welches meiner Meinung nach keines war. Zudem wird uns ein Elfmeter verwehrt. Vielleicht machen wir so auch ein drittes oder gar viertes Tor“, erklärte Ekici. Letztlich änderte dies am Ausgang der Partie wenig, Alstedde brachte die 2:0-Führung über die Zeit.
Topspiel zwischen TuS Holzen und VfL Hörde
Mit dem Erfolg übt die Mannschaft vom Heikenberg weiterhin Druck auf den VfL Hörde auf, dem ärgsten Konkurrenten im Aufstiegskampf. Der zweite Tabellenplatz sowie der Zwei-Punkte-Vorsprung wurden bestätigt. Am kommenden Wochenende haben die Alstedder spielfrei.
Die Augen der Blau-Weißen werden gespannt nach Holzen-Sommerberg gerichtet sein. Dort empfängt der Ligaprimus den VfL Hörde und könnte den Lünern Schützenhilfe leisten. Weiter geht es für BWA am 18. Mai mit einem Auswärtsspiel bei Eving Selimiye Spor II.
BWA: Durak – Shaibu, Barry (62. Takil/ 80. Ekici), Williams (68. Dumanli), Kir, Cicek, Vogel (76. Skrobisch), Hadod, Tutar, Stork, Cabuk
Tore: 1:0 Vogel (24.), 2:0 Stork (29.)