Die erste Neuverpflichtung der SG Gahmen sollte schon ein echtes Ausrufezeichen sein. Mit Issaka Aruna wechselt ein Top-Landesliga-Innenverteidiger zur neuen Saison vom FC Roj an die Kaubrügge. Nun legen die Lüner in Person des Sportlichen Leiters Tolga Buyruk direkt sechsfach nach. Ein halbes Dutzend Spieler kommt vom TuS Niederaden zur SG Gahmen.
Sechs Neuzugänge für die SG Gahmen
Die Namen sind dabei erstmal keine große Überraschung. Es sind die Kicker, die die Kreisstraße im Februar verließen, als beim TuS der Hauptsponsor wegbrach. Zu diesem Zeitpunkt war Niederaden noch voll im Aufstiegsrennen der Kreisliga B2 Unna-Hamm, seit dem Massen-Abgang gewann das Team von Trainer Carsten Walschus aber nur noch ein einziges Spiel und fiel so in der Tabelle.
Und so wechseln Benjamin Yesilkaya, Dewin Günther, Mohamed Ayoub, Ibrahim Krämer, Mustafa Ali und Erdinc Taydas zur SG Gahmen und wollen in der Dortmunder Kreisliga A in der kommenden Saison ordentlich angreifen. „Die meisten von ihnen sind noch sehr jung und sollen bei uns den nächsten Schritt gehen“, erklärt Tolga Buyruk, der bei der SG auch als Spieler auflaufen wird.
„Die Jungs kennen mich und wissen, dass sie mir vertrauen können. Deswegen kommen sie mit mir nach Gahmen“, so Buyruk. Vor allem Dewin Günther, der zu den besten jungen Spielern in der Lippestadt gehört, dürfte Aufsehen erregen. Auch viele andere Lüner Klubs waren nach gesicherten Informationen dieser Redaktion an ihm interessiert. Daneben gehörte Mustafa Ali beim TuS Niederaden bis zu seinem Abgang zu den Top-Spielern, er wurde unter anderem beim VfL Bochum fußballerisch ausgebildet.

Ein erwarteter Name fehlt allerdings noch in der Auflistung der Neuzugänge. Angreifer Enes Saglamcali kam zum Beginn der vergangenen Saison zusammen mit Mustafa Ali zum TuS Niederaden und avancierte schnell zum Top-Stürmer an der Kreisstraße. Die Gespräche rund um einen Wechsel nach Gahmen liefen, erklärt Tolga Buyruk, eine Einigung stehe aber noch aus.
Viele Abgänge beim TuS Niederaden
Doch auch ohne Saglamcali möchte die SG Gahmen in der kommenden Saison eine gute Rolle spielen. Um sich für die „Dortmund-Liga“ zu qualifizieren, müssen die Lüner in der kommenden Saison unter die besten acht Teams in der Kreisliga A2 Dortmund kommen.
„Das wird super schwer, aber wir werden alles versuchen“, weiß der neue Sportliche Leiter an der Kaubrügge, der in den nächsten Wochen noch weitere Neuzugänge vorstellen möchte. „Es werden noch einige Spieler kommen, damit wir dann auch einen schlagfertigen Kader für die Kreisliga A haben.“