Schwerter U23 bislang ohne Punktverlust Der Aufstieg erscheint als realistisches Ziel

Schwerter U23 bislang ohne Punktverlust: Der Aufstieg erscheint als realistisches Ziel
Lesezeit

„Teamgeist und harte Arbeit“, so beschreibt Mahmud Ercan, Trainer der VfL Schwerte U23, den Erfolg seiner Mannschaft. Zurecht, denn mit 21 Punkten aus sieben Spielen, haben die Schwerter die maximale Anzahl an Punkten in dieser Saison gesammelt. Dabei sorgte die U23 des VfL für ein beachtliches Torverhältnis. Auf der Haben-Seite stehen stattliche 46 Treffer, auf der anderen Seite lediglich fünf Gegentore. Eine Bilanz, die für sich spricht.

VfL U23 will nicht abheben

Die Fallhöhe wird mit zunehmendem Erfolg immer größer, dessen ist sich auch Ercan bewusst und weist auf wichtige Tugenden hin: „Es kommt auf Konstanz und mentale Stärke an. Wir dürfen nicht nachlassen, sondern müssen jedes Spiel mit derselben Ernsthaftigkeit angehen.“

Dass die Schwerter das können, haben sie in den vergangenen Wochen bewiesen. Dabei standen ihnen aber auch Gegner aus der unteren Tabellenregion gegenüber. Doch die Ercan-Elf zeigte sich abgezockt und gewann am vergangenen Sonntag sogar zweistellig - 10:2 gegen Rot-Weiß Barop IV.

In den kommenden Wochen werden die Gegner jedoch ein anderes Kaliber sein. Zuerst wartet mit dem Dorstfelder SC IV der Tabellenvierte und danach mit DJK TuS Körne II, der Tabellenzweite auf die Schwerter. Für den U23-Trainer spielen die Gegner allerdings keine Rolle: „Jeder Gegner kann gefährlich sein. Es geht darum, jeden mit Respekt zu behandeln und niemals den Fokus zu verlieren“, erklärt Ercan.

VfL Schwerte U23 weiß mit Rückschlägen umzugehen

Eine ungeschlagene Saison zu spielen, ist nahezu unmöglich, dem ist sich auch der VfL-Coach bewusst. Dementsprechend weiß er auch, wie er und seine Mannschaft mit einer Niederlage oder einem Rückschlag umzugehen haben: „Rückschläge gehören zum Sport. Sie sind eine Gelegenheit, aus Fehlern zu lernen und stärker zurückzukommen“, erklärt Ercan.

Doch bevor sie in Schwerte über Rückschläge oder Niederlagen sprechen müssen, wollen sie den Moment genießen und ihn auskosten. „Das letzte Jahr war eine Findungsphase für uns. Es ist schön zu sehen, wie wir uns weiterentwickeln“, freut sich der VfL-Trainer. Doch Ercan will auf dem boden der Tatsachen bleiben. „Wir bleiben hungrig und motiviert, um unser Potenzial voll auszuschöpfen“.

Vom Aufstieg träumen sie in Schwerte sowieso schon, ein Muss soll es aber keineswegs sein, verrät Ercan: „Die Ambitionen sind da, aber wir denken nur von Spiel zu Spiel. Unser Fokus liegt darauf, uns stetig zu verbessern. Der Rest kommt von selbst.“