BSV Schüren holt Holzwickede-Angreifer zurück Dieser ist sofort spielberechtigt

BSV Schüren holt Hozwickede-Angreifer zurück: Dieser ist sofort spielberechtigt
Lesezeit

Wenn Gespräche so beginnen, weiß der Angerufene, es gibt Neues aus Schüren: „Grüß dich, mein Junge, hier ist der Peter. Geht es dir gut? Das ist das Wichtigste!“ So herzlich ist er, der Peter, der Peter Seifert. Wenn dieser sogar aus dem Urlaub von Gran Canaria anruft, dann hat er sogar etwas Brandaktuelles loszuwerden.

Und in diesem Falle ist es ein Ad-hoc-Transfer: Angreifer Serhat Uzun (23) kehrt vom Westfalenliga-Konkurrenten Holzwickeder SC unmittelbar nach dem direkten Aufeinandertreffen beider Teams (1:5) zum BSV Schüren zurück.

Zwei Fußballspieler in einem Zweikampf.
Der dribbelstarke Serhat Uzun wechselt zurück zum BSV Schüren. © Palschinski

„Er ist sofort spielberechtigt“, berichtet der nimmermüde Urlauber. „Du weißt doch, Fußball ist unser Leben. Da bin ich immer für im Einsatz“, ergänzt er mit seinem schelmischen Unterton.

Uzun hatte in der Saison 2020/2021 sieben Spiele für Schüren absolviert, ehe er zum SC Neheim und dann 2022 zum HSC wechselte. 90 Westfalenliga-Einsätze hat der junge Spieler bereits hinter sich. Sein letztes Spiel für Holzwickede absolvierte er im Oktober des vergangenen Jahres. „Der Kontakt ist nie abgerissen“, erzählt Seifert. „Einen wie ihn können wir nicht nur wegen unserer Personalknappheit sofort gebrauchen. Er brennt nach einer Verletzung wieder auf Einsätze und soll unsere Offensive beleben.“

BSV Schüren holt U19-Talent vom TSC Eintracht

Damit nicht genug: Nach den Toptransfers für den Sommer Marcel Münzel, Tim Kallenbach, Kevin Brümmer und Chris Matuszak kommt auch wieder ein ganz junger Mann an die Schürener Straße: Max Maßmann vom A-Junioren-Westfalenligisten TSC Eintracht trauen sie in Schüren den Sprung in den Stamm zu. „In einem Freundschaftsspiel gegen uns und auch im Training hat Max uns sofort überzeugt“, berichtet der Vorsitzende. „Er ist Allrounder, was ihn für uns zusätzlich interessant macht“, sagt Seifert über das 19 Jahre alte Talent.

Und dann endet das Gespräch nach herzlichen Grüßen von und an seine Lilo mit dem bekannten Hinweis: „Mein Junge, bald melde ich mich wieder. Ich habe da noch was.“ Peter Seifert wird Wort halten.

Erfolgsgarant des HSV bleibt an Bord: Hombrucher spricht über schwierige Zeit

Hecker-Cup 2025 ist ausgelost: Schwere Gruppen für Türkspor und FC Brünninghausen

Giovanni Schiattarella und Reza Hassani übernehmen den Lüner SV: Bülent Kara kein Trainer mehr