„Als PR-Razzia diskreditiert“ Michael Breilmann (CDU) kontert SPD-Kritik zu Reuls großem Polizei-Einsatz

Herbert Reuls Großrazzia: Michael Breilmann (CDU) kontert Kritik der NRW-SPD
Lesezeit

Keine Stunde nach offiziellem Einsatzbeginn am Saunaclub Penelope am Westring in Castrop-Rauxel meldete sich am Freitagabend die NRW-Landtagsfraktion zum laufenden Großeinsatz der Polizei zu Wort.

Die innenpolitische Sprecherin der Fraktion, Christina Kampmann, ließ sich wie folgt zitieren: „Während in NRW die Kinder- und Jugendkriminalität steigt, macht Herbert Reul weiter Jagd auf unversteuerten Tabak. Natürlich ist es wichtig, gegenüber den Clans klare Kante zu zeigen. Aber wenn diese Landesregierung nur halb so viel Energie auf unsere Kinder und Jugendlichen legen würde wie auf die Inszenierung ihrer PR-Razzien wäre dem Land noch mehr geholfen.“

Damit kritisiert die Landes-SPD den Großeinsatz, der parallel an vier verschiedenen Orten in Castrop-Rauxel und später auch in Marl durchgeführt wurde. Diese Razzia hat am Freitagabend einen Löwen-Anteil an Polizeikräften, Zoll- und städtischen Mitarbeitern gebunden. Einen konkreten Anlass habe es laut Aussage des NRW-Innenministers aber nicht gegeben. Reul betonte aber, dass es wichtig sei, Präsenz zu zeigen: „Wenn man die Regeln nicht einhält und erwischt wird, gibt es Ärger.“

Der Saunaclub Penelope wurde am Freitagabend durchsucht. Auch NRW-Innenminister Herbert Reul war bei dem Einsatz vor Ort.
Der Saunaclub Penelope wurde am Freitagabend durchsucht. Auch NRW-Innenminister Herbert Reul war bei dem Einsatz vor Ort. © Fabian Hollenhorst

Der Castrop-Rauxeler Bundestagsabgeordnete Michael Breilmann sieht das erwartbar anders und stärkt der Großrazzia seines CDU-Innenministers den Rücken: „Es bestätigt uns in unserer Einschätzung, dass die von der Landesregierung verfolgte Politik der tausend Nadelstiche richtig ist und es null Toleranz gegen Kriminalität, auch Clankriminalität, geben darf. Dazu ist der Ansatz von groß angelegten Razzien unter Beteiligung mehrerer Behörden zielführend.“

Dazu hatte Herbert Reul nicht zuletzt beim CDU-Neujahrsempfang in Castrop-Rauxel 2023 vor dem Hintergrund des großen Anti-Terror-Einsatzes an der Langen Straße referiert und sich Beifall von seiner Partei für seine politische Linie eingeholt.

Verheerende SPD-Äußerung

Breilmann findet aber auch klare Worte in Richtung NRW-SPD: „Die Äußerungen der innenpolitischen Sprecherin der SPD zu dem Einsatz sind jedoch verheerend. Es ist unfassbar, dass aus der NRW-SPD der sinnvolle gemeinsame Einsatz von Polizei, Zoll, Kreis, Stadt und Finanzverwaltung in Castrop-Rauxel als PR-Razzia diskreditiert wird.“

Breilmann bedankt sich bei den knapp 150 Einsatzkräften der Polizei und den weiteren zuständigen Behörden. Das Zeichen von Polizeipräsidentin Frederike Zurhausen und Herbert Reul, bei dem Einsatz vor Ort gewesen zu sein, hält der CDU-Bundestagsabgeordnete für „wichtig und richtig“.