Re-Start ins kontaktfreie Training? Die Werner Vereine haben entschieden

© Timo Janisch

Re-Start ins kontaktfreie Training? Die Werner Vereine haben entschieden

dzFußball

Langsam ist es deutlich sichtbar: Die Inzidenzwerte gehen in ganz Deutschland zurück. Für den Kreis Unna ist deshalb kontaktfreier Außensport wieder möglich. Doch nutzen die Werner Teams das überhaupt?

Werne

, 21.05.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Oder in diesem Fall: Langsam entwickeln sich die Inzidenzzahlen wieder in die richtige Richtung. In ganz Deutschland fallen seit einigen Tagen die Werte. Auch im Kreis Unna ist die Inzidenz seit vergangenen Samstag (15. Mai) zum ersten Mal wieder zweistellig.

Jetzt lesen

Rund eine Woche später könnte das nun auch Auswirkungen auf den Sport haben. Denn wenn die Inzidenz an fünf Werktagen in Folge (inklusive Samstag) unter 100 ist, könnten die Teams auf Außenanlagen wieder kontaktfrei trainieren - ein erster Schritt zum normalen Trainingsalltag.

Eintracht Werne will vorerst noch abwarten

Bei Eintracht Werne hält man dennoch vorerst die Füße still. „Ich denke, dass wir das jetzt erstmal noch abwarten“, sagt Mario Martinovic, Trainer der Evenkämper. „Kontaktfreies Training bringt uns auf dem Platz ja im Moment erstmal noch nicht so viel.“

Mario Martinovic und Eintracht Werne halten noch eine Weile die Füße still.

Mario Martinovic und Eintracht Werne halten noch eine Weile die Füße still. © Helga Felgenträger

Außerdem seien die entscheidenden Werte ja ohnehin auf einem guten Weg. „Ich denke, bis wir wieder richtig auf den Platz können, dauert es auch nicht mehr lange“, so Martinovic. „Wir warten jetzt einfach mal noch ein paar Wochen ab. Der Trend lässt sich ja ganz gut beobachten.“

Jetzt lesen

Auch beim Werner SC wird es in der kommenden Woche wohl vorerst ruhig bleiben auf dem Platz. „Stand jetzt würde ich sagen, dass wir erstmal noch nicht trainieren“, sagt Lars Müller, Trainer der ersten Mannschaft. „Wir starten erst, wenn wir wieder richtig spielen können.“

„Wir wollen Fußball spielen“

Müller sieht die Situation ähnlich wie Trainerkollege Mario Martinovic. „Wenn wir uns jetzt treffen, geht es ja noch gar nicht darum, uns für irgendwas vorzubereiten“, erklärt er. „Wir wollen Fußball spielen. Und das ist kontaktfrei ja nun mal nicht wirklich möglich.“

Jetzt lesen

Dennoch ist auch Lars Müller durchaus optimistisch. „Ich denke, dass wir in ein paar Wochen wieder auf den Platz können“, sagt er. „Dann werden wir das auch in Anspruch nehmen. Die Jungs sind auf jeden Fall heiß, wir wollen alle gerne wieder starten.“

Beim SV Stockum war bis zum Donnerstagabend niemand für eine Aussage zum Trainingsbetrieb erreichbar.