In der Jugendhilfe-Einrichtung „Wellenbrecher“ an der Sofienstraße gab es am Montag einen Großeinsatz von Polizei und Spezialkräften. Gegen 12 Uhr hat ein 17-jähriger Jugendlicher von der Einrichtung in Castrop-Rauxel einen anderen Mann aus seinem Umfeld mit einem Messer bedroht.

Polizei-Einsatz in Castrop-Rauxel: Infos im Video
Anschließend zog sich der Jugendliche wieder in die Wohnräume zurück. Bei dem Jugendlichen war in den Wohnräumen nach Polizeiangaben ein zweiter Jugendlicher. Das erklärt die vielen Einsatzkräfte und das große Aufgebot, mit dem die Polizei vor Ort war.
Der 17-Jährige wurde von der Polizei in den Wohnräumen in ein Gespräch verwickelt und konnte dann vom SEK festgenommen werden. Der zweite Jugendliche blieb auch kurz bei der Polizei, um den Sachverhalt zu klären, wurde aber nicht festgenommen. Im Endeffekt wurde niemand verletzt.
Nach der Festnahme ist die Polizei relativ zügig wieder abgerückt. Die Polizei betont in ihrer Mittelung: „Für die Bevölkerung und Außenstehende bestand zu keinem Zeitpunkt Gefahr.“ Wie es zu dem Vorfall gekommen ist und wie es für den 17-Jährigen weitergeht, wird nun von der Polizei geklärt.
Für die Zeit des Einsatzes waren die Sofienstraße, die Hermannstraße und die Straße Schwarzer Weg gesperrt. Die Supermärkte Netto und K+K waren die gesamte Zeit weiter geöffnet.
Was macht „Wellenbrecher“?
Die Einrichtung Wellenbrecher ist ein gemeinnütziger Verein, der sich um Menschen in schwierigen Lebenslagen kümmert. Als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung bietet der Verein Beratung, Unterstützung und Hilfe an.
In Castrop-Rauxel befinden sich die Räume des „Wegweiser“ Projektes. Jugendliche können hier lernen, wie sie selbstständig leben können. In der Sofienstraße gibt es mehrere kleine Wohnungen, in denen die Jugendlichen unterkommen.