Einen größeren Polizeieinsatz gab es am Samstagabend und in der Nacht zu Sonntag im Dorstener Stadtteil Hervest statt. Zahlreiche Kräfte waren vor Ort. Die Straßen Sandkamp und Im Harsewinkel waren stundenlang gesperrt.
Da verdächtige Chemikalien in einem Wohnhaus gefunden wurden, mussten auch benachbarte Anwohner ihre Häuser verlassen.
Gerufen worden waren die Beamten zu einem Streit und einem Körperverletzungsdelikt. Bei den Maßnahmen stellten die Beamten fest, dass in der Wohnung eines 24-jährigen Dorsteners Chemikalien und Substanzen gelagert wurden, „die offensichtlich dazu dienen sollten, Drogen herzustellen“, hieß es in der Nacht zu Sonntag.
Der 24-jährige Mann wurde festgenommen. Um genau festzustellen, um welche Stoffe es sich handelt, wurden Spezialisten sowohl von der Feuerwehr als auch vom Landeskriminalamt hinzugezogen.
Wohnung durchsucht
Die Wohnräume des 24-Jährigen wurde „unter Berücksichtigungen entsprechender Schutzmaßnahmen“ durchsucht. Es konnten dabei verschiedene Substanzen, Chemikalien sowie Utensilien sichergestellt werden.
Nach ersten Erkenntnissen scheint es sich tatsächlich um Materialen zu handeln, mit denen Drogen hergestellt werden sollten, teilte die Polizei mit. Die Durchsuchungsmaßnahmen dauerten bis in die Nacht zu Sonntag, die Ermittlungen dauern an.

Bürgermeister Tobias Stockhoff hatte sich am späten Abend vor Ort ein Bild von der Lage gemacht. Er bot den Anwohnern, die in der Kälte nicht bei Bekannten oder Angehörigen unterkommen konnten, eine vorübergehende nächtliche Bleibe in der Dorstener Haupt-Feuerwehrwache an.
Weitere Auskünfte gab es auch am Sonntag von der Polizei nicht..
Die Lage am Samstagabend in Hervest auf dorstenerzeitung.de
Weltrekord-Pumpe made in Dorsten: Kleinken-Gussteile schützen die Niederlande vor Überflutung
Kontroverse Diskussion über Konverter-Standort in Dorsten: Amprion hat Entscheidung gefällt