Polizei im Großeinsatz in Bochum-Gerthe War Sprengstoff in einer Plastiktüte im Innenhof?

Polizei in Gerthe im Großeinsatz wegen verdächtiger Plastiktüte
Lesezeit

Mit einem speziellen Roboter, wie er auch in Castrop-Rauxel bei einem Einsatz an der Lange Straße in Habinghorst gesichtet wurde, war die Bochumer Feuerwehr am Mittwoch im Einsatz rund um eine verdächtige Plastiktüte. Aus dem Stadtteil Gerthe / Hiltrop wurde am 26.3.2025 ein ganztägiger großer Einsatz mit Straßensperrung gemeldet.

Der Anruf bei der Leitstelle der Polizei ging gegen 10.35 Uhr ein, heißt es in einer Abschlussmeldung der Polizei-Pressestelle von 17.05 Uhr. Im Bereich Castroper Hellweg / Lothringer Straße war im Hinterhof eines Hauses eine gefüllte Plastiktüte aufgefunden worden. Da die eingesetzten Kräfte vor Ort nicht näher bestimmen konnten, um welche Substanz es sich handelte, wurden die Experten des LKA NRW zur Bestimmung hinzugezogen.

Mitarbeiter des Landeskriminalamtes nahmen einen Schnelltest vor und stellten fest, dass es sich um Sprengstoff handeln könnte. „Die sprengstoffverdächtigen Substanzen wurden vor Ort dann unschädlich gemacht“, erklärt Sprecher Frank Lemanis.

Vor der Untersuchung wurden vorsorglich mehrere angrenzende Wohnhäuser evakuiert. Der Castroper Hellweg wurde in dem Bereich komplett gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet. Die Kriminalpolizei habe nun die Ermittlungen zur Herkunft der verdächtigen Substanzen übernommen.

Wir haben den Bericht von Mittwochnachmittag (26.3., 16 Uhr) am Donnerstag (27.3., 9.30 Uhr) um den neuen Nachrichtenstand aktualisiert.

Ein ferngesteuertes Roboterfahrzeug im Einsatz in Castrop-Rauxel am 9. Januar 2023: Bei einem Anwohner der Lange Straße gab es damals einen Terror-Verdacht. Die Wohnung wurde aufwendig durchsucht.
Ein ferngesteuertes Roboterfahrzeug im Einsatz in Castrop-Rauxel am 9. Januar 2023: Bei einem Anwohner der Lange Straße gab es damals einen Terror-Verdacht. Die Wohnung wurde aufwendig durchsucht. © picture alliance/dpa