Als ein Mitarbeiter des Zweirad-Centers Markgraf in Schwerte am 6. Februar 2020 zum Geschäft gerufen wird, ahnt er noch nicht, was ihn erwartet. Eine Eisenplatte steckt in einer der großen Schaufenster fest.
Geworfen haben soll die ein 37 Jahre alter Mann aus Essen. Vor Ort stoßen Einsatzkräfte auf Blutspuren. Darin soll sich die DNA des 37-Jährigen befinden. Der mutmaßliche Täter ist zunächst unauffindbar. Schließlich können ihn die Ermittler doch ausfindig machen.
Strafbefehl
Der Essener sollte sich nun im Amtsgericht Schwerte wegen versuchten Diebstahls in besonders schwerem Fall verantworten.
Doch der Angeklagte erschien nicht zum Prozess. Es erging in Abwesenheit ein Strafbefehl über neun Monate Haft auf Bewährung. Die Höhe der Strafe erklärt sich bei einem Blick ins Vorstrafenregister des 37-Jährigen.
Darin befinden sich 27 Eintragungen. So hatte sich der Mann in der Vergangenheit unter anderem mehrfach wegen Diebstahls sowie Körperverletzung und Drogendelikten strafbar gemacht und auch schon einige Zeit im Gefängnis abgesessen. Der 37-Jährige hat nun zwei Möglichkeiten: Er kann die Entscheidung des Gerichts akzeptieren oder Einspruch gegen den Strafbefehl einlegen.
Ein Jahr Superblitzer im Kreis Unna: Der schlimmste Raser war 70 km/h zu schnell
Heftiger Schneefall, glatte Straßen: Erster Groß-Einsatz für den Schwerter Winterdienst
„Trinkwasser Tausender“: Marcel Martens (43) aus Schwerte saß 26 Stunden auf dem Fahrrad