Im November vergangenen Jahres begann Sophie Groß ihre Fußballlaufbahn beim PSV Bork. Nun, nur wenige Monate später, erzielte die 18-Jährige ihr erstes Meisterschaftstor und trug damit zum 7:0-Sieg gegen SW Silschede in der Bezirksliga bei. Nicht nur sie, sondern auch PSV-Trainer Flemming Neuhaus ist stolz.
Sophie Groß fängt beim PSV Bork an
„Früher bin ich gerudert“, erzählt Sophie Groß. „Ich habe nach einem neuen Sport gesucht. Fußball hat mich eigentlich immer interessiert, aber ich habe nie damit angefangen.“ Der entscheidende Anstoß kam schließlich durch eine Arbeitskollegin ihrer Mutter. „Laura Mehedin (PSV-Bork-Spielerin, Anm. d. Red.) hat oft von ihren Erlebnissen beim PSV Bork erzählt – vor allem von der tollen Teamgemeinschaft. Das hat mich neugierig gemacht, also wollte ich mir das einfach mal anschauen“, berichtet die 18-Jährige.

An der Waltroper Straße fühlte sich die Newcomerin sofort wohl. „Ich wurde total herzlich aufgenommen“, erinnert sich die PSV-Spielerin. „Die Gemeinschaft im Team ist einfach großartig. Jeder ist unglaublich nett, und selbst wenn man mal einen Schuss komplett verschießt oder den Ball verliert, wird niemand kritisiert.“
Tor in der Bezirksliga gegen SW Silschede
„Momentan werde ich meist erst gegen Ende der zweiten Halbzeit eingewechselt“, beschreibt Groß ihre Spielzeit. Doch im Duell gegen SW Silschede war es anders. „Es fühlte sich an, als wäre ich diesmal etwas früher ins Spiel gekommen“, verrät die 18-Jährige. Nach der Halbzeitpause betrat sie den Platz – und nur vier Minuten später erzielte sie das 5:0. „Ich habe Jule Kieslich nach vorne sprinten sehen“, erinnert sie sich. „Weil sie außen lief, bin ich einfach mitgelaufen. Dann schaute sie mich an und passte den Ball perfekt in meinen Lauf – direkt vor meine Füße. Ich musste nur noch abschließen.“
Die 18-Jährige brauchte einen Moment, um zu realisieren, was gerade passiert war. „Als der Ball im Netz landete, konnte ich es kaum glauben“, erzählt Groß. „Es ging alles so schnell – vor allem, weil ich noch nicht lange dabei bin und noch viel lernen muss.“ Auch Trainer Flemming Neuhaus zeigte sich nach Abpfiff begeistert: „Sie macht das wirklich gut. Sie gibt sich Mühe, ist immer da und sehr wissbegierig. Man merkt, dass sie unser Spiel schnell versteht und das Gelernte umsetzen kann. Deshalb haben sich alle mit ihr über ihr Tor gefreut.“
TuS Eichlinghofen wartet als nächster Gegner
Nach dem Abpfiff fiel Sophie Groß sichtlich eine Last von den Schultern. „Ich war tatsächlich sehr happy“, beschreibt sie den Moment. „Ich bin immer noch ziemlich nervös, wenn ich spielen soll, und hatte ein bisschen Angst, dass ich vielleicht die Erfolgsquote des Teams senken könnte.“
Doch mit dem Sieg wächst auch ihr Selbstvertrauen. Die Newcomerin arbeitet weiterhin hart an sich. „Ich versuche, immer zum Training zu gehen“, erzählt sie. „Zuhause übe ich auch oft mit meinem Vater – er ist auch fußballbegeistert. Ich möchte möglichst schnell auf das Niveau der anderen Spielerinnen kommen, damit ich mir längere Spielzeit erarbeiten kann“, erklärt Groß entschlossen. Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich am Sonntag (15 Uhr), wenn der PSV Bork beim TuS Eichlinghofen antritt.