Neustart bei SG Gahmen - Bekannter Lüner will Vorsitzender werden Fußballkreis-Frage ist geklärt

Neustart bei der SG Gahmen - Lüner Ikone will Vorsitzender werden
Lesezeit

Lange Zeit war die SG Gahmen eines der interessantesten Projekte im Lüner Amateurfußball. Mit ordentlichem finanziellen Aufwand stiegen die Blau-Gelben bis in die Bezirksliga auf und hatten dort auch vor, den nächsten Schritt zu gehen. Dann aber platzte die Blase: Im Sommer 2024 sprang ein Sponsor an der Kaubrügge ab, die Spieler verließen in Scharen den Verein und die erste Mannschaft musste sich aus der Bezirksliga zurückziehen.

SG Gahmen beginnt mit dem Neustart

Doch dieses Kapitel soll nun hinter sich gebracht werden. Die SG Gahmen wird sich neu aufstellen. Schon kurz vor Weihnachten erklärte in Tuncay Tiryaki der Jugendleiter, dass man sich für einen Re-Start vorbereiten würde. So sei das Ziel, dass in der kommenden Saison wieder eine erste Mannschaft gestellt werde. Dann eben in der Kreisliga A.

Nun scheint es bereits das nächste passende Puzzle-Teil zu geben. In Hüseyin Tekin stellt sich ein alter Bekannter zur Wahl und möchte der neue Vorsitzende werden. Am 21. März, 19 Uhr, findet die Mitgliederversammlung statt – aus Sicht des Vereins mit einem hoffentlich großen Andrang.

Tekin ist in Lünen bestens verankert, arbeitete jahrelang als Sportlicher Leiter beim ambitionierten Klub und verließ Gahmen dann im Herbst 2022. Mittlerweile unterstützt Hüseyin Tekin die zweite Mannschaft des Lüner SV in der Kreisliga B3 Dortmund und möchte mit den Schwansbellern in dieser Saison noch den Aufstieg schaffen. Und danach soll es dann zurück zur SG Gahmen gehen, wo er Ibrahim Ünal als ehemaligen Vorsitzenden ersetzen möchte.

Hüseyin Tekin hält ein Mikro in der Hand.
Hüseyin Tekin will der neue Vorsitzende bei der SG Gahmen werden. © Timo Janisch

„Bis zur Wahl am 21. März arbeite ich schon als kommissarischer Vorsitzender und dann hoffe ich natürlich, dass ich gewählt werde“, sagt Tekin. Wie der neue Vorstand dann genau aussehen soll, verrät er nicht. Nur eins ist klar: „Es wird bei der SG Gahmen keine Experimente mehr geben.“

Stattdessen soll es Step für Step wieder zurück zu einer stabilen Basis gehen. „Wir werden auf jeden Fall eine erste Herren-Mannschaft und ein Damen-Team anmelden. Im besten Fall soll es sogar drei Herren-Teams geben. Wichtiger ist aber, dass wir die Jugendarbeit weiter verbessern. Darauf müssen wir alles aufbauen“, weiß der mögliche neue Vorsitzende.

Hüseyin Tekin möchte neuer Vorsitzender werden

Vermutlich werden die Blau-Gelben also in die Klasse zurückkehren, aus der man im Sommer 2023 aufgestiegen war: in die Kreisliga A2 Dortmund. Dort wird sich in der kommenden Saison aber einiges verändern. Schließlich beginnt die Vorbereitung auf die neue „Dortmund-Liga“, aus zwei A-Ligen wird zukünftig nur noch eine.

Das bedeutet im Klartext natürlich, dass es in der kommenden Spielzeit nicht nur zwei oder drei Abstiegsplätze geben wird, sondern praktisch die halbe Liga in Angst vor der Kreisliga B leben muss. „Wir werden versuchen, die Klasse zu halten und ich bin da auch sehr zuversichtlich. Die Planungen für eine schlagkräftige Truppe laufen schon“, sagt Hüseyin Tekin.

Kein Kreiswechsel nach Unna-Hamm

Und in diesen Worten schwingt natürlich auch schon eine wichtige Sache mit. Die Mannschaft von der Kaubrügge möchte in jedem Fall im Fußballkreis Dortmund bleiben und nicht wie BW Alstedde, der BV Lünen oder der SV Preußen nach Unna-Hamm wechseln.

„Es war für mich die Voraussetzung, dass ich mich als Vorsitzender zur Wahl stelle. Ich bin seit 1978 im Fußball dabei und kenne nur den Kreis Dortmund. Es ist für den Verein das Beste, dort zu bleiben“, sagt der baldige Rückkehrer.