Der Dönerladen King Kebab ist einige Häuser weitergezogen an der Münsterstraße und bietet jetzt mehr für seine Gäste.

Der Dönerladen King Kebab ist einige Häuser weitergezogen an der Münsterstraße und bietet jetzt mehr für seine Gäste. © Darline Hubig

Neuer alter Dönerladen in Lüner City bietet mehr als Döner und Dürüm

dzGastronomie

Nur wenige Meter ist der Dönerladen King Kebab auf der Münsterstraße in Lünen weiter gezogen. Dafür bietet er jetzt auf mehr Fläche nicht mehr nur Döner und Dürum sondern Spezialitäten vom Holzkohlegrill.

Lünen

, 10.08.2022, 18:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Dönerladen auf der Münsterstraße in Lünen King Kebab hat sich seit Anfang August vergrößert. Von dem kleinen Laden, wo man sich schnell einen Döner geholt hat in der Mittagspause, hat sich King Kebab zu einem Restaurant mit Holzkohlegrill weiterentwickelt.

Jetzt lesen

Inhaber Y. Boz, der seinen Vornamen nicht veröffentlicht wissen will, spricht im Gespräch mit der Redaktion von einer erweiterten Speisekarte. Sowohl innen als auch außen können Gäste nun in entspannter Atmosphäre und einem hellen und modernen Gastraum speisen. Efeuranken schlängeln sich von oben über die Leuchten, und es gibt eine große Auslage mit Fleischspießen.

Keine weiten Fahrten mehr nach Dortmund

„Wir bieten jetzt Dürüm vom Holzkohlegrill an und nicht nur wie vorher Dürüm Döner“, sagt Boz. Auch Suppen gibt es jeden Tag drei verschiedene, so wie Desserts und kalte Vorspeisen.

„Wir haben das Restaurant für die Leute gemacht, das Publikum in Lünen hat so etwas verdient“, sagt Boz im Gespräch mit der Redaktion auf die Frage, warum er sich vergrößert hat. So ein Angebot mit Fleisch vom Holzkohlegrill und verschiedene Spezialitäten bekäme man sonst nur in Dortmund.

„Jetzt müssen die Leute nicht mehr bis nach Dortmund fahren dafür“, so Boz. Gelernt hat Boz was er tut bereits seit seiner Kindheit mit seinem Vater in der Türkei. „Wir machen den Beruf richtig mit Erfahrung“, sagt er.

Lokal belebt die Stadt

Vor dem Umzug des Dönerladens von der Münsterstraße 15 in das größere Ladenlokal an der Münsterstraße 17 bis 19 war dort das Piano Café. Die Inhaberin, Himren Turan, musste aufgrund einer schweren Krankheit ihren Traum von der Selbstständigkeit in der Gastronomie aufgeben. Sie musste das auf türkisch-moderne Küche spezialisierte Restaurant an der Münsterstraße 17 im Herzen der Innenstadt schließen. Viele Gäste haben das bedauert.

Im Juni vergangenen Jahres hatte das Piano Café erst eröffnet. Jetzt ist bereits der Nachfolger eingezogen.

Im Juni vergangenen Jahres hatte das Piano Café erst eröffnet. Jetzt ist bereits der Nachfolger eingezogen. © Goldstein (A)

Bevor das Piano Café dort mit neuem Konzept startete, war ein Grillstore mit unterschiedlichen Betreibern ansässig. Davor war die Münsterstraße 17 Adresse für ein Modegeschäft. Y. Boz wollte nicht mit ansehen, wie das Lokal leer steht. Für ihn gehört es zur Lüner Innenstadt und „es belebt die Stadt und wäre zu schade zum Leerstehen.“ Er möchte in seinem Lokal immer zwischen zehn und zwanzig Leuten beschäftigen.

Was mit dem alten Ladenlokal passiert, stehe noch nicht final fest. Man wolle sich jetzt auf den neuen Laden konzentrieren. Boz kann sich aber vorstellen dort nur noch Vorbereitungen zu treffen, oder etwa eine Backstube einzurichten für die vielen Teige. Festgelegt hat er sich da aber noch nicht.

King Kebab

Adresse: Münsterstraße 17-19 44532 Lünen Öffnungszeiten: montags bis freitags 10 bis 23 Uhr Wochenende 10 bis 1.30 Uhr