Nach zwei Jahren Pause Birdie feiert in Lünen wieder große Christmas-Party

Nach zwei Jahren Pause: Birdie feiert wieder große Christmas-Party
Lesezeit

Die Sehnsucht war groß - und das von beiden Seiten. Einerseits konnte die Band „Birdie“ aus Lünen nicht auftreten und das führte auch dazu, dass sich die Fans nach Konzerten sehnten. Nun ist es endlich wieder soweit. Nach zwei Jahren corona-bedingter Pause kehrt die Christmas Party wieder in die Lippestadt zurück.

Am 17. Dezember (Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr) lädt Birdie zum Kultevent in den Hansesaal ein. Nach über 30 Jahren hat die Band in der aktuellen Besetzung nichts von ihrer Spielfreude und der unbändigen Lust auf Livemusik-Party verloren.

Mit Ukulele und Kontrabass

Wie in jedem Jahr laden Biene, Björn, Michael, Ivo und Uwe auch eine weitere Band zur Unterstützung ein und so dürfen sich alle Livemusik-Fans dieses Mal auf „Männerwirtschaft“ freuen. Hinter diesem Begriff verbirgt sich keine Junggesellen-WG.

Vielmehr handelt es sich dabei um zwei langjährige musikalische Weggefährten, nämlich Jürgen Tolkdsdorf am Kontrabass und Andreas Kaim, der Ukulele und den Looper bedient sowie für den Leadgesang sorgt. Aus Spaß am Musizieren und aus Experimentierfreude haben sie sich an ein wahnwitziges Projekt gewagt: Das Covern populärer Songs mit nur acht Saiten und zwei Stimmbändern.

Tickets zum Vorverkaufspreis von 15 Euro gibt es bei „Der Brillenladen“ in der Fußgängerzone, dem Kulturbüro Lünen und dem „Hotel Am Stadtpark“ sowie bei den beteiligten Bands. An der Abendkasse kosten die Tickets 20 Euro.

Die Band Männerwirtschaft: Andreas Kaim an der Ukulele (l.) und Jürgen Tolkdsdorf am Kontrabass.
Die Band Männerwirtschaft: Andreas Kaim an der Ukulele (l.) und Jürgen Tolkdsdorf am Kontrabass. © Privat

Jazz-Club Lünen verkauft nach Schließung Inventar: Vieles ging weg, das Beste ist noch da

Ein Verlust für die Kultur rund um Selm: MGV-Ehrenvorsitzender Ernst-Jörgen Seiler gestorben

Queen-Begeisterung in Lünen: Fünf Sänger ersetzen Freddie Mercury