Die "Magic Donuts"-Filiale in der Langen Straße steht leer.

Die "Magic Donuts"-Filiale in der Langen Straße steht leer. © Bastian Becker

Nach nicht einmal einem Jahr: Aus für „Magic Donuts“-Filiale in Lünen

dzGastronomie-Schließung

Die „Magic Donuts“-Filiale in Lünen, die im Dezember 2021 noch mit großer Hoffnung eröffnete, steht schon wieder leer. Der Donut-Boom scheint verflogen, denn Lünen ist keineswegs ein Einzelfall.

Lünen

, 26.09.2022, 16:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die großen pinken und weiß-bunt gesprenkelten Buchstaben sind noch auf dem Schild über dem Ladenlokal an der Langen Straße in der Lüner Innenstadt angebracht. Doch im Inneren der „Magic-Donuts“-Filiale herrscht gähnende Leere: keine Verkaufstheke mehr, keine Tische und Stühle und keine leckeren bunten Donuts sind dort zu erkennen. Auch telefonisch ist in dem Ende 2021 eröffneten Geschäft niemand zu erreichen. Alles deutet darauf hin, dass die Filiale nach nicht einmal einem Jahr schon wieder geschlossen ist.

Jetzt lesen

Am 11. Dezember 2021 hatten sich die beiden jungen Freunde Mustafa Korkmaz (23) aus Dortmund und Berkan Nacar (20), der aus Lünen stammt, einen gemeinsamen Traum erfüllt und waren mit viel Vorfreude auf die neue Aufgabe gestartet.

Strahlend präsentierte Inhaber Mustafa Korkmaz die 13. "Magic Donuts"-Filiale kurz vor der Eröffnung.

Strahlend präsentierte Inhaber Mustafa Korkmaz die 13. "Magic Donuts"-Filiale kurz vor der Eröffnung im Dezember 2021. © Bastian Becker

„Wir müssen uns erst mal Vertrauen in Lünen aufbauen. Aber wir sind zuversichtlich, dass wir hier sesshaft werden können“, hatte Mustafa Korkmaz kurz vor der Eröffnung im Gespräch mit dieser Redaktion gesagt. Die Hintergründe für das schnelle Ende des neuen Donut-Ladens bleiben vorerst unklar.

Auch die erste Filiale hat bereits geschlossen

Manch einer, der sich zum Aberglauben hingezogen fühlt, wird darauf verweisen, dass „Magic Donuts“ in Lünen die 13. Filiale der Kette ist. Allerdings gab es in den vergangenen Monaten bereits mehrere Schließungen anderer Filialen. Fatih Bayraktar hat das Unternehmen gegründet und in der Soester Altstadt im Juli 2020 den Startschuss gegeben.

Jetzt lesen

Die dortige Filiale hat jedoch ebenso schon wieder geschlossen wie die Filialen in Hamm und Meschede, die im Sommer 2021 ihre Türen öffneten. Eine geplante Neueröffnung im April in Augsburg wurde kurzfristig abgesagt. Offensichtlich ist der zwischenzeitliche Donut-Boom schneller abgeflaut, als die Geschäftsgründer erwartet hatten. „Irgendwann rechnete sich das alles nicht mehr. Unser Projekt ist gescheitert“, erklärte etwa Tommy Kosian, Geschäftsführer der Hammer Filiale, im Gespräch mit dem Westfälischen Anzeiger.

Kein Besucheransturm, aber ein Donut-Geschäft bleibt

Für die beiden jungen Inhaber der Lüner Filiale war vor allem die Vielfalt des Angebots mit bis zu 60 verschiedenen Sorten und neuen Ideen wie dem „Cronut“, einem croissantähnlichen Donut mit Blätterteig, wichtig. Mehrere Mitarbeiter waren dafür zuständig, die Donuts, die fertig gebacken geliefert werden, zu füllen und zu verzieren. Im Ladeninneren zeigt eine von einem Graffiti-Künstler gestaltete Wand einen Magier, passend zum Namen des Geschäfts.

Auf dem Graffiti sind ein Magier und ein Donut zu sehen.

Auf dem Graffiti sind ein Magier und ein Donut zu sehen. © Bastian Becker

Doch der ganz große Besucheransturm war gerade in den vergangenen Wochen nicht zu beobachten. Nun endet die kurze Zeit für „Magic Donuts“ in Lünen. Für Fans der süßen Teigkringel in Lünen besteht aber weiterhin die Möglichkeit, bei „Royal Donuts“ an der Münsterstraße zwischen Innenstadt und Bahnhof vorbeizuschauen.

Lesen Sie jetzt
" Berkan Nacar steht auch während des Zuckerfest hinter der Verkaufstheke von Magic Donuts in der Lange Straße in Lünen.

Mit dem Zuckerfest hat am Montag (2. Mai) der muslimische Fastenmonat Ramadan geendet. Viele Muslima und Muslime wie Berkan Nacar mussten am großen Feiertag aber trotzdem arbeiten. Von Luca Füllgraf